Hallo Andi, Ich habe gar nicht bemerkt, dass dieser Mammutbaum schon längst gemeldet war: 16355 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16355&search=Suche) = 4359 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4359&search=Suche) Ich führe jetzt mal die Daten so zusammen, dass der Eintrag ID 4359 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4359&search=Suche) alle relevanten Daten enthält. Hier „rette“ ich mal das alte Bild, das möglicherweise vom Melder Scott7777 stammt. Das Datum Mai 2008 spricht jedenfalls dafür. … | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/DSC04292.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=400&f=Ellwangen_(Jagst)_ID4359_5BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ellwangen_%28Jagst%29_ID4359_5BM_001.jpg) | Hier zeige ich dein Bild vom Mai 2013. Erstaunlich ist, woher plötzlich der fünfte Baum gekommen ist; in der alten Meldung waren es noch vier Stück. Auch scheinen sie mir inzwischen etwas größer geworden. Das Wetter jedoch, finde ich, hat sich in den fünf Jahren gar nicht so sehr verändert ;) Unveränderte Grüße, Wolfgang |