Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Park- und Gartenanlagen => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:43

Titel: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:43
Moin Gemeinde,

das schöne Wetter am Samstag habe ich dazu genutzt, dem Weinheimer Exotenwald wieder mal einen Besuch abzustatten.
Nachfolgend ein paar Foddos.

Das erste Bild zeigt die einträchtig zusammenstehenden BM und KM aus der 1970er Pflanzung am Romantischen Weg.


Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:45
Über die KM-Wurzelbrut an den Stellen der Fällungen hatte ich ja in einem gesonderten Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3267.0) bereits berichtet.

Die Brütlinge sind mittlerweile locker über drei Meter hoch!
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:47
Ein Tautropfen gab mir die Gelegenheit, eine nette Impression von den frischen KM-Trieben einzufangen
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:49
Im Tal befindet sich ein kleiner Teich mit dort goldrichtig stehenden Sumpfzypressen...

Von der Kneippanlage geht es dann den Weg hinauf zu dem alten großen KM, vom Weg aus kann man noch mal den 1970er KM Wald sichten.
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:52
Die beiden KM am Wegrand konnte ich nur mit einer gestitchten Aufnahme einfangen, die Optik trügt deshalb ein wenig ...

Kurz danach trifft man auf den großen alten KM ::)
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:53
Der KM besitzt im oberen Bereich einen Höhenburl.
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:56
In dem nachgepflanzten BM-Bereich, in den wir ja in 2011 auch unseren Treffensbaum gesetzt hatten, befindet sich ein BM, bei dem sich die Äste beharrlich weigern, einen Terminaltrieb auszubilden. Bin gespannt, wie sich der entwickeln wird.

Unserem Treffensbaum geht es sichtlich gut, im hinteren Bereich leichte Botrytis, die aber im normalen Maß scheint.
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:57
und die zwei noch mal vom oberen Weg aus:
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-Mai-2013, 13:59
Abschließend noch eine Wipfelimpression im alten BM-Bestand sowie ein alter BM mit Höhenzwieselbildung.


abschließender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: Michael D. am 20-Mai-2013, 14:09
Moin,Ralf !

Schöne Impressionen aus Weinheim.Der Burl ist ja nicht schlecht.Wieso hat den eigentlich damals keiner gesehen ? Eigentlich waren ja genug Leute vor Ort :D. Der Treffensbaum hat sich schon prima entwickelt :).

Entwickelte Grüße ! Michael
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: xandru am 20-Mai-2013, 16:09
Hallo Michael,

Der Burl ist ja nicht schlecht.Wieso hat den eigentlich damals keiner gesehen?

Wen nennst du „keiner“? Guckst du… (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5357.msg71126#msg71126)

Grüße von Nemo,
Wolfgang
Titel: Re: Frühlingsspaziergang im Weinheimer Exotenwald
Beitrag von: Michael D. am 20-Mai-2013, 16:29
Hallo,Wolfgang !

Ah,jetzt,ja ::) ;D ! Hätt´ich eigentlich wißen müßen.Es ist dir allerdings sehr gut gelungen,deine Entdeckung geheimzuhalten ;) 8).
Da ich ganz sicher noch öfters in Weinheim sein werde,schau´ich mir den Burl halt später mal an.Vor allem dann auch in aller Ruhe.

Auswüchsige Grüße ! Michael