Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 12-Mai-2013, 08:37

Titel: Vorgarten-Mammut in Bergheim (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 12-Mai-2013, 08:37
Liebe Freunde des Weinstraßen-Mammuts,

Unterhalb der Hohkönigsburg liegt das malerische Städtchen Bergheim. Dort haben wir gestern am Ortsrand einen jungen Bergmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=48.207773,7.358804&ll=48.207859,7.358243&spn=0.005148,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=48.20775,7.358239&panoid=acMSGJRKSlh256TaW1Gnug&cbp=12,96.62,,1,-7.44) gesehen. Leider ist er aus der Nähe quer durch die Gärten kaum mehr zu sehen. Daher melde ich die EU-ID 5038 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5038&search=Suche) ohne Bild.

Ungebildete Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Vorgarten-Mammut in Bergheim (Haut-Rhin)
Beitrag von: Michael D. am 12-Mai-2013, 08:51
Hallo,Wolfgang !
Unterhalb der Hohkönigsburg liegt das malerische Städtchen Bergheim...
Ungebildete Grüße,Wolfgang

Habt ihr die Hohkönigsburg auch besucht ? Ich bin 1987 mal dort gewesen,und war von der Größe des Bauwerks ziemlich beeindruckt !

Gigantische Grüße ! Michael
Titel: Re: Vorgarten-Mammut in Bergheim (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 12-Mai-2013, 12:28
Hallo Michael,

Nach den Sequoien in Colmar und Wettolsheim hatten wir noch das Arboretum von Le Hohwald vor. Unser Touri-Programm hatten wir bereits in Eguisheim erledigt.

Schließlich waren wir mit einer Mission unterwegs: „Alles für den Mammut, alles für den Baum!“ ;)

Eifrige Grüße,
Wolfgang

PS: Die Burg ist ein Nachbau aus den Jahren 1901–1908. Wilhelminismus ist nicht so mein Ding – zumal in den annektierten Gebieten :(