Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 09-Mai-2013, 15:14

Titel: Park-Mammutbäume in Angerville-la-Campagne (Eure)
Beitrag von: xandru am 09-Mai-2013, 15:14
Liebe Freunde der noblen Parkmammuts,

Im Netz bin ich zufällig auf eine Abbildung eines Schlosses (http://de.europa-bed-breakfast.com/ImgFichesBig/chateau-du-bois-de-la-lune_10243_1.jpg) mit dieser großen Tüte (http://maps.google.de/maps?q=48.986561,1.160038&hl=de&ll=48.985801,1.160238&spn=0.005041,0.00971&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.986285,1.159488&panoid=44YQXmLjUmH2zo_A7wt6Qw&cbp=12,65.22,,1,-13.28&z=17) gestoßen. Das wird unsere EU-ID 5030 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5030&search=Suche).

Am anderen Ende steht ein malerischer Bergammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=48.988342,1.159357&hl=de&ll=48.988349,1.159825&spn=0.00252,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.988486,1.159602&panoid=2qJbbzCHGIx9bJS2Bpv9OA&cbp=12,225.64,,0,-20.44&z=18), an dem ein Maler seine Freude hätte: Auf einem hohen Schaft fast ohne Äste sitzt eine vielfache Verzweigung, die dem Baum EU-ID 5029 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5029&search=Suche) ein wenig das Aussehen einer Palme verleiht.

Im Inneren des Parks – wahrscheinlich aber wegen Festhalle und archäologischem Lehrpfad frei zugänglich – steht eine Gruppe von 30 Meter hohen Bäumen (http://maps.google.de/maps?q=48.987871,1.158637&hl=de&ll=48.988103,1.160066&spn=0.005041,0.00971&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.988524,1.159419&panoid=KxuXx6U6DZ64nuL6LHduSw&cbp=12,230.51,,2,-15.02&z=17), die ich für fast ganz sichere Küstenmammutbäume halte. Freilich kann ich nicht feststellen, wie viele Pflanzen es sind und wie viele mehrstämmige Bäume die EU-ID 5028 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5028&search=Suche) umfasst.

Googelfreudige Grüße,
Wolfgang