Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 09-Mai-2013, 10:58

Titel: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Rainer am 09-Mai-2013, 10:58
Hallo,

im Jenischpark in Hamburg steht dieser recht schöner BM.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Sischuwa am 09-Mai-2013, 21:41
Hi Rainer
Echt, ein wunderschöner BM....toll!    :o
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Rainer am 11-Mai-2013, 16:47
Hallo Thilo,

schön zu hören, dass er dir gefällt ;)

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Kawi am 14-Mai-2013, 10:45
Hallo Rainer,

der wäre vielleicht auch was für den kommenden Kalender.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Rainer am 14-Mai-2013, 23:32
Hallo Karola,

meinst du wirklich, der wäre was für den Kalender? Welche Bildgröße wird denn da eigentlich benötigt?

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Kawi am 15-Mai-2013, 07:27
Hallo Rainer,

die Bilder müssen im Verhältnis 2:1 (Höhe:Breite) zuschneidbar sein, das ist bei deinem Foto sehr gut gegeben. Ich denke, dein Original dürfte weit über 3000 Pixel in der Höhe haben? Wenn ein Bild ausgewählt wird, wird das unbearbeitete Original von denen angefordert, die den Kalender zum Druck aufbereiten. Das sollte also unbedingt noch verfügbar sein.

Mir gefällt jedenfalls dein Bild, auch mit den frühlingshaften Gehölzen im Hintergrund. Aber wenn es so weit ist, wird wahrscheinlich wieder die endgültige Auswahl schwer werden, wie jedes Mal.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Rainer am 18-Mai-2013, 15:39
Hallo Karola,

ja, ok, dass mit dem Seitenverhältnis wusste ich. Das Original ist 5472 Pixel hoch. Das Bild stammt aber aus einer Kompakten, so dass man da bei Vollauflösung etwas Abstriche machen muss. Wass ich jetzt meinte, welche Pixelzahl in der Höhe müsste das Bild jetzt für den Kalender haben? Oder anders gefragt, wie groß in cm ist so ein Foto im Kalender? Hier (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:BM_Jenischpark.jpg) mal ein Bild in etwas höherer Auflösung.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Kawi am 18-Mai-2013, 19:23
Hallo Rainer,

habe grad mal nachgemessen: der Kalender ist 42 cm hoch. Bilder aus einer Kompakten sind aber meist kein Problem. Dein Link funktioniert übrigens nicht.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Rainer am 18-Mai-2013, 19:53
Hallo Karola,

ok, danke für den Hinweis mit der Größe. Der Link funktioniert jetzt. Ich bin da Wikipedia gewöhnt ;) ich dachte, ich könnte von hier direkt auf das Bild im Mammutbaumwiki verlinken. Geht aber ja nicht.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: xandru am 22-Mai-2013, 08:32
Hallo zusammen,

Da das Bild schon mal im Wiki steht, habe ich den Baum auch gleich mal als ID 16332 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16332&search=Suche) gemeldet.

Das hoch auflösende Bild heißt jetzt nach unserem Namens-System: http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Hamburg_ID16332_BM.jpg

Systematische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Hamburg, Jenischpark
Beitrag von: Kawi am 08-Oktober-2015, 13:36
Hallo allerseits,

dieses Jahr im Mai war ich auch mal im Jenischpark, hauptsächlich weil ich für die Parkbeschreibung bei Baumkunde.de mal ein paar Bilder liefern wollte. Da dachte ich schon gar nicht mehr an diesen Beitrag und dass der BM bereits gemeldet ist. ;)

In der Nähe des BM steht noch eine große Sumpfzypresse, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Außerdem gab es, ebenfalls in der Nähe, noch einen UM, ähnlich gewachsen wie die SZ, aber wesentlich belaubter. Der wird die ID 19764 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19764&search=Suche) erhalten.

Für die Ginkgo-Freunde habe ich dann auch noch einen Baum; auf dem BM-Bild kann man ihn im Hintergrund erahnen. Den BM zeige ich jetzt aber nicht noch mal, gleiche Jahreszeit, gleiche Richtung, leicht andere Wetterbedingungen - langweilig... ;)

Dafür aber noch eine UM-Gruppe, die am nördlichen Rand des Parks steht und im Prinzip nur von der Straße aus richtig zu sehen ist. Die drei Bäume teilen sich jetzt die ID 19765 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19765&search=Suche).

Park-updatende Grüße
Karola