Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 08-Mai-2013, 22:07
-
Liebe Freunde des Mittelstreifen-Mammuts,
In einem Vorort von Rouen habe ich auf einem Mittelstreifen eine lange Reihe von Metasequoien gefunden, die ich in drei Gruppen melde:- 14 UM, EU-ID 5019 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5019&search=Suche), StreetView (http://maps.google.de/maps?q=49.460185,1.064332&hl=de&ll=49.460513,1.064322&spn=0.00107,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=49.460513,1.064324&panoid=W4SrUYvC8YH1N9Eygd-o4g&cbp=12,148.03,,0,-1.1),
- 13 UM, EU-ID 5020 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5020&search=Suche), StreetView (http://maps.google.de/maps?q=49.459122,1.063946&hl=de&ll=49.459455,1.063971&spn=0.000567,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=49.459455,1.06397&panoid=7E8a1Y37vW1INn0ADzS1fg&cbp=12,173.3,,0,-4.44&z=19) sowie
- 13 UM, EU-ID 5021 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5021&search=Suche), StreetView (http://maps.google.de/maps?q=49.45817,1.064015&hl=de&ll=49.458463,1.063743&spn=0.003531,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=49.458466,1.063812&panoid=kxozPXWbN5EjL_ijftFG5g&cbp=12,131.74,,0,-4&z=18).
Die ersten beiden Gruppen werden durch eine Straße getrennt, die dritte Gruppe steht südlich eines geteerten Fußwegs.
Ich denke, diese beiden Urweltmammutbäume (http://maps.google.de/maps?q=49.466297,1.071821&hl=de&ll=49.466445,1.071733&spn=0.000567,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=49.466384,1.071612&panoid=LR7yWWAozuMT1nqJGTo_FA&cbp=12,130.13,,0,-9.88) im weiteren Verlauf der Straße kann ich gleich noch als EU-ID 5022 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5022&search=Suche) melden.
Mittelstreifige Grüße,
Wolfgang