Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 27-April-2013, 15:08
-
Liebe Freunde des Park-Mammuts,
Die beiden stolzen Bergmammutbäume dieses Ortes sind vielleicht am besten aus der Ferne zu sehen: die StreetView zeigt (http://maps.google.de/maps?q=47.292617,5.777789&hl=de&ll=47.294367,5.776019&spn=0.00473,0.019419&sll=47.292644,5.777717&sspn=0.00131,0.002427&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.294364,5.77601&panoid=AKnPbpbxJzeJqqu_4gExdg&cbp=12,144.91,,2,-5.1) links die EU-ID 4997 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4997&search=Suche) mit Kronenschaden und rechts die harmonischer gewachsene EU-ID 4998 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4998&search=Suche).
Aus der Nähe sieht ersterer richtig wild aus (http://maps.google.de/maps?q=47.292617,5.777789&hl=de&ll=47.292846,5.778615&spn=0.00521,0.00971&sll=47.292644,5.777717&sspn=0.00131,0.002427&t=h&layer=c&cbll=47.292819,5.778504&panoid=sd0Wq0w1lTM7W67tPJ84Mw&cbp=12,242.16,,0,-9.16&z=17) mit der dicken Krone und dem Türmchen darüber.
Die beiden Bäume säumen den Eingang (http://maps.google.de/maps?q=47.292586,5.777649&hl=de&ll=47.292491,5.777763&spn=0.001303,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.292643,5.777718&panoid=2G-DmOrLbx1QjELeNT5MBg&cbp=12,134.66,,0,-2.66&z=19) zu einem Grundstück, das offenbar auch schon bessere Tage gesehen hat.
Eingängliche Grüße,
Wolfgang