Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 16-April-2013, 21:22

Titel: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 16-April-2013, 21:22
Liebe Freunde des kompakten Standorts,

Aufgrund der hohen Dichte interessanter Bäume gliedere ich den Tivoli-Park aus dem Rest von Mulhouse aus. Also kommen zuerst die Zitate aus dem ursprünglichen Thread:

Im Tivoli-Park dokumentiert sequoias.eu fünf ältere Bäume (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/mulhouse.htm). Zu zweien steht dort:
Zitat
Deux autres arbres sont visibles dans ce même parc, 3m95 pour le spécimen présenté ci-dessus et enfin le champion du parc avec 4m47 de circonférence
Das erste ist jetzt die EU-ID 3450 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3450&search=Suche) mit einem BHD von 1,26 Metern im Südosten des Parks (http://maps.google.de/maps?q=47.742407,7.348477&ll=47.742315,7.349264&spn=0.000616,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.742315,7.349264&panoid=O8LiOUsNPph6GtXQQHCHTw&cbp=12,53.44,,0,-24.14), das zweite ist die EU-ID 3451 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3451&search=Suche) mit einem Brusthöhendurchmesser von 1,42 Metern im Nordwesten (http://maps.google.de/maps?q=47.742407,7.348477&ll=47.742196,7.349003&spn=0.000616,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.742196,7.349003&panoid=LcmsAE9PEcImNFqKUiFqEA&cbp=12,317.93,,1,-21.8). Letzteres Bild scheint übrigens vorne an der Straße auch eine BM-Hängeform zu zeigen, möglicherweise Barabits Requiem (Detail (http://maps.google.de/maps?q=47.742407,7.348477&ll=47.74208,7.34875&spn=0.000616,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.742137,7.348875&panoid=u4_xVq_KzHc2pBZ0NUGiOg&cbp=12,316.3,,0,0.93)).

Drei Bäume stehen in diesem Park an der Straßen-Ecke nebeneinander, wie das oberste Bild zeigt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Alsace/mulhouse.htm). Ihre Umfänge in Brusthöhe sind 3,70 Meter, 3,60 und nochmals 3,60. Das macht einen BHD von einmal 1,18 Meter und zweimal 1,15 Meter. Diese drei benachbarten Bäume bekommen bei uns die folgenden Namen:
  • EU-ID 3452 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3452&search=Suche),
  • EU-ID 3454 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3454&search=Suche) und
  • EU-ID 3455 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3455&search=Suche).
Dabei ist gerade der dritte hier mit seinem schweren Kronenschaden (http://maps.google.de/maps?q=47.742135,7.348691&ll=47.741889,7.348662&spn=0.000306,0.00071&num=1&t=h&z=21&layer=c&cbll=47.741889,7.348662&panoid=PHkkSkfOHoYAOs3ku0nMyA&cbp=12,27.44,,0,-13.6) einer der merkwürdigsten Sequoiadendron, die ich je gesehen habe. Für mich sind alle fünf im Tivoli-Park Kandidaten für das 19. Jahrhundert.

Titel: Re: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 17-April-2013, 21:40


Der erste Baum steht ziemlich isoliert an der östlichen Ecke des Parks. Er hat die EU-ID 3450 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3450&search=Suche) bekommen. Wie die StreetView zeigt, ist dieser Baum weder besonders abholzig noch besonders dick (http://maps.google.de/maps?q=47.742484,7.349472&hl=de&ll=47.742315,7.349263&spn=0.000646,0.001214&sll=47.742484,7.349472&sspn=0.330609,0.621414&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.7423,7.34934&panoid=-60N0ptRo9T-n1s6d1hg3Q&cbp=12,32.74,,0,-3.08).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3450_BM_405.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3450_BM_405.jpg)
Titel: Re: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 17-April-2013, 21:49


Nicht direkt an der Straße steht im westlichen Bereich des Parks die EU-ID 3451 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3451&search=Suche). Dieser Baum ist hoch und recht schütter, wie auch die StreetView zeigt (http://maps.google.de/maps?q=47.742407,7.348477&hl=de&ll=47.742245,7.349113&spn=0.002345,0.00971&sll=47.742407,7.348477&sspn=0.330609,0.621414&t=h&z=17&layer=c&cbll=47.742244,7.349109&panoid=TP_qP0R78ExD0TuccVYelw&cbp=12,304.86,,1,-18.87). Auch dieser Bergmammutbaum ist nicht sonderlich abholzig. Dafür ist er auffällig rot; was freilich auf meinen Bildern durch die fortgeschrittene Uhrzeit nicht sichtbar ist.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3451_BM_416.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3451_BM_416.jpg)
Titel: Re: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 17-April-2013, 22:39


An der südlichen Ecke des Park stehen drei ältere Bergmammutbäume, deren Stamm keine rote, sondern eine graue Farbe hat; die StreetView zeigt das Ensemble (http://maps.google.de/maps?q=47.742198,7.348519&hl=de&ll=47.741968,7.34845&spn=0.002583,0.004855&sll=47.742198,7.348519&sspn=0.330612,0.621414&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.741968,7.34845&panoid=zWB1Xc6TCnCu4g2ty6yFLQ&cbp=12,12.05,,0,-14.32). Den linken Baum habe ich nicht gesondert aufgenommen. Dafür ist die EU-ID 3454 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3454&search=Suche) von Süden her besonders gut sichtbar.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3454_BM_400.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3454_BM_400.jpg)
Titel: Re: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 17-April-2013, 23:16


Sogar die StreetView zeigt (http://maps.google.de/maps?q=47.742135,7.348691&hl=de&ll=47.741787,7.34874&spn=0.001299,0.002427&sll=47.742135,7.348691&sspn=0.330612,0.621414&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.741872,7.348675&panoid=PHkkSkfOHoYAOs3ku0nMyA&cbp=12,33.75,,0,-9.32) die zahlreichen neuen Leittriebe, welche die schwer gebeutelte EU-ID 3455 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3455&search=Suche) entwickelt hat. Auch im fahlen Licht nach Sonnenuntergang sehen einige dieser Bäume-im-Baum gar nicht gesund aus.

Der Baum steht außerdem tatsächlich recht schief.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3455_BM_402.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3455_BM_402.jpg)
Titel: Re: Tivoli-Park in Mulhouse (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 18-April-2013, 22:04
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3786_BM_411.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3786_BM_411.jpg)   

Ein Baum, den ich seit Monaten schon dokumentieren wollte, ist der ‘Pendulum’ in diesem Park in Mulhouse.

Dieses bizarre Gewächs trägt bei uns im Register die Bezeichnung EU-ID 3786 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=3786&search=Suche).

Über das Alter dieser Zuchtformen kann ich nicht einmal spekulieren.

Registrierte Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Mulhouse_ID3786_BM_408.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Mulhouse_ID3786_BM_408.jpg)