Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 28-Juni-2007, 18:07

Titel: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 28-Juni-2007, 18:07
Hallo,Gemeinde... ;D
Ich war diese Woche mal  in Stuttgart / Wernhalde um mal die " Königlichen 44 BM von 1866 anzuschauen,hat sich natürlich mehr als gelohnt,der Spaziergang...wer da in der Nähe ist,unbedingt angucken ::) ::) ::)
Es sieht zeitweise einwenig aus wie in der Wilhelma (im Mammutwäldchen) aber mein Besuch wurde jäh von einem Kli-Kla-Klawitter
beendet....habe aber genug Zeit zum verweilen gehabt...es sind ein paar ziemlich dicke Vertreter dabei,aber auch sehr viele
Nachpflanzungen von den 90ern.

So , genug geplappert...jetzt sollen die Bilder sprechen...

Grüßle vom
Thilo

(http://[img][img][img][img])[/img][/img][/img][/img]
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 28-Juni-2007, 20:01
...weils sooooo schön ist...

(http://[img][img][img][img])[/img][/img][/img][/img]
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sir Cachelot am 28-Juni-2007, 22:46
Hi Thilo,

nette Fotos.
Wo stehen die denn genau?
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juni-2007, 15:35
...ganz leicht...wenn du am Charlottenplatz (Zentrum Stgt) links abbiegst , kommst du zur neuen Weinsteige...da fährst du ein Stück
Richtung Degerloch...und dann die 3. oder 4 Strasse rechts weg,dann kommst du in ein Wohngebiet...dort parkst du dann und
läufst den Rest den Berg hoch bis zum Park...die Bäume sind weithin sichtbar ::) ;D
Mit der Stadtbahn / Linie 9 oder 14 Richtung Degerloch kannst du auch bis fast direkt zum Park fahren
oder du kuckst hier im Forum unter Stuttgart BMs /Wernhalde...

Gruß vom
Thilo
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Juni-2007, 10:05
ach und dachte schreibst jetzt N 48.1234 E 8.1234....so kann man sich täuschen.
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 30-Juni-2007, 22:28
... ???...
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sir Cachelot am 01-Juli-2007, 00:53
Haja, heutzutage muss man mit der Zeit gehen.
Da gibt man Koordinaten an mein Lieber. ;)
Dann ists eindeutig.
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 01-Juli-2007, 12:24
...aber mit meiner Beschreibung kommt man sicher auch da oben an...denk ich mal... :)
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 03-Juli-2007, 21:14
 48°45'26.96"N  9°10'39.03"O....boah...es hat geklappt...Applaus...
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 03-Juli-2007, 21:24
...ne schöne Zeder steht da oben auch noch rum...einfach so...

(http://)
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sir Cachelot am 03-Juli-2007, 21:48
N 48,75722 E 9,1775
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: isbg33 am 04-Juli-2007, 11:12
noch eine  Ergänzng zur Wernhalde  (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=322.0)
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 04-Juli-2007, 16:23
...schade,bei dem war ich nimmer...es hat angefangen zu gewittern...da wollte ich nur noch Richtung Auto...muß aber nochmals
dort hin...do ischs so schee,dort oba

Gruß Thilo
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: liluz am 26-Juli-2007, 22:26
Hallo Thilo, vielen Dank für die neuen Fotos und Eindrücke von der Wernhalde - eimmer wieder eindrucksvoll für mich, wenn ich die Weinsteige lang düse ... ich werde demnächst mal meine alten Fotos ersetzen ...

vg  - Lutz
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Mick Rodella am 26-Juli-2007, 22:41
Hallo Thilo,

wirklich toll! Hab ich gar nicht mitbekommen (Urlaub). Ihr Schwaben habt wirklich die schönsten Bäume  :)

guds Nächtle,
Micha

Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 27-Juli-2007, 07:04
... ::) ;D :-* :o :)...
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-September-2010, 21:23
Liebe Freunde des königlichen Mammuts,

Am Montag war wunderbares Wetter und da habe ich zu Fuß eine Runde durch den Stuttgarter Kessel gemacht. Ich bin wie Thilo auch den Berg hochgegangen, allerdings auf der Hauptstraße.

Vor dort hat man einen ganz guten Blick auf dieses beeindruckende Grundstück, das im Register als ID 26 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=26&search=Suche) verzeichnet ist.

Die Höhenschätzung ist sehr schwer, weil die wenigsten Bäume ganz zu sehen sind. Deshalb ist die Zahl 35 Meter nur eine sehr grobe Schätzung.

Die Bäume stehen außerdem größtenteils schwer zugänglich oder so sehr am Hang, dass das Messen des Umfangs eine recht sportliche Angelegenheit wird. Ich habe mir recht willkürlich ein paar Bäumchen herausgesucht.

Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-September-2010, 21:27


Fast ganz oben, direkt an der Neuen Weinsteige, steht einer bei 48.757355,9.17869; dessen Brusthöhendurchmesser beträgt 1,63 Meter.

Einer anderer schräg gegenüber, unterhalb des Weges etwa bei 48.757491,9.178449, misst 1,45 Meter.

Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-September-2010, 21:34


Zwei Kurven tiefer stehen zwei Gesellen nebeneinander direkt am Wegesrand:


Nur sind das eben lediglich einige Blitzlichter. Welcher nun wirklich der dickste oder höchste BM dort ist, ist nicht so einfach festzustellen.

Rekord-Bäume sind vermutlich keine dabei. Dennoch dürfte dies einer der eindrucksvollsten Bergmammut-Standorte weit und breit sein.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Steffen am 08-September-2010, 22:29
Gute Fotos,

konntest Du ein paar DBH bestimmen oder ein paar Stammbasis Fotos machen? Würde mich interessieren, so aus der Ferne machen Sie trotz der Größe gar nicht den Eindruck als seien Sie schon 145 jahre alt. AUf Fotos ist das auch schwierig zu sehen, so ganz ohne Größenvergleich. Meistens habe die Wilhelma Bäume ja nicht unbedingt so gigantische Stämme.

Gruß Steffen
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Mick Rodella am 08-September-2010, 22:47
Zitat
Dennoch dürfte dies einer der eindrucksvollsten Bergmammut-Standorte weit und breit sein.

So ist es! Wenn man dem Krach der Straße entflohen ist, hats was vom kalifornischen Kathedralen-Feeling (denk ich mir mal so). Einen hab ich mit etwa 37 m gemessen, ohne wirklich die Spitze erwischt zu haben. Max. 38-40 m halte ich für wahrscheinlich. Es war nicht der mit dem Turmwipfel... egal, wunderbar, dieser Park und die Kessel-Aussicht!

LG Micha

Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-September-2010, 23:11
Hallo Steffen,

Thilo schrieb oben:
Zitat
es sind ein paar ziemlich dicke Vertreter dabei,aber auch sehr viele Nachpflanzungen von den 90ern.

Ich weiß im einzelnen nicht, welche der Bäume aus der ersten Zeit stammen und welche von später.

Der Standort weit oben am Hang, knapp unter der Filder-Ebene, dürfte von der Wasserversorgung im Prinzip her gar nicht so schlecht sein. Ein steiler Hang spricht aber auch nicht unbedingt für einen tiefen Boden, so dass sich Trockenzeiten vielleicht schneller auf die Bäume auswirken. Oder diese durstigen Riesen stehen einfach zu dicht und zu schattig.

Nun gut, sie mickern nicht. Aber für ihr Alter sind sie unterdurchschnittlich. Das angehängte Bild zeigt übrigens rechts den dritten und links den vierten, den ich gemessen habe.

Viele Grüße,
Wolfgang

@Micha: Maximal 40 Meter ist seit langem auch meine Schätzung. Vor Ort habe ich einige am Weg auf 35 Meter geschätzt, auch den mit dem Turmwipfel. Hier hilft mir bing.com nicht weiter, weil auf dem Grundstück auch Thujen stehen – und es war erst mein zweiter Besuch dort. Da hat man nur im Winter die Chance, den einen oder anderen mal ganz zu sehen.
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Andreas Roth am 08-September-2010, 23:12
So als Wäldchen am Berghang, das hat wirklich was - da macht einem sicher selbst der steile (?) Aufstieg nichts aus. :)
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-September-2010, 23:33
Hallo Andreas,

Ich war ja schon in Übung, denn nach dem leichten Aufstieg zum stattlichen BM mit der ID 11539 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11539&search=Suche) musste ich fast wieder ganz in den Talkessel hinab.

Aber der zuvor gefundene Küsti mit der ID 11538 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11538&search=Suche) hat mich ganz schön beflügelt und motiviert, immer mal wieder um die Villen dort herum zu schauen.

Im übrigen ging mein Fußweg von einer neuen Wirkungsstätte (zweite Schule) zu einer früheren (Schulbuchverlag). Kann man die Schulferien besser ausklingen lassen?

Und am gleichen Nachmittag waren wir dann zusammen noch auf der Mainau, wie ein Blick in den Korrektur-Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2759.msg59900#msg59900) zeigt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Danach doch etwas beinlahme Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 09-September-2010, 16:51
Zitat
Einen hab ich mit etwa 37 m gemessen

Micha...du warsch en Schduegerd ..? Aloe oder mit Wolfgang..wann denn..?

Aber nette Berichterweiterung  ::)
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 04-November-2010, 22:20
Hallo zusammen,

Da wir gerade Herbstferien haben, komme ich dazu, ein paar Bilder von der Wernhalde aufzuarbeiten. Darunter sind auch zwei Montagen eines BM bei 48.757432,9.177172 (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3smqbhry89z&scene=54467336&lvl=2&sty=b&where1=48%2C757432%209%2C177172).

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 18-November-2010, 13:52
Liebe Freunde der neuen Medien,

Jetzt könnt ihr an der Wernhalde auch virtuell vorbeidüsen (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Hohenheimer+Stra%C3%9Fe,+Stuttgart&sll=49.099049,7.970581&sspn=0.2158,0.441513&ie=UTF8&hq=&hnear=Hohenheimer+Stra%C3%9Fe,+70184+Stuttgart&ll=48.761451,9.179635&spn=0.006846,0.013797&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.761376,9.179696&panoid=Ama2Hxpgyu08vclZZguaIw&cbp=12,203,,1,-0.98).

Straßenvoyeuristische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 18-November-2010, 16:50
..sehr schön ..

wollte grade auch was schönes zeigen, aber ich blicks mal wieder nedd... ??? :P :-\ :'(:D

Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 14-Mai-2012, 12:31
Ich habe gestern noch von der anderen Seite ( Mörikestr.) die gesamte Gruppe aufgenommen...macht auch von weitem einen tollen Eindruck.... ::)

Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 14-Mai-2012, 21:31
Hallo,

Eben finde ich auf der Festplatte noch Bilder vom April 2011.

Die Kamera steht weiter oben in der Mörikestraße, irgendwo zwischen Wielandshöhe und Haigst.

Fündige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: isbg33 am 15-Mai-2012, 19:56
Hallo Thilo!
ein sehr schönes Foto!!
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: xandru am 08-Dezember-2012, 00:23
Hallo mal wieder an diesem Standort,

Ende November habe ich auf dem Weg in den Schönbuch an der Neuen Weinsteige extra für Fotos angehalten. Schön sind sie nicht – aber vielleicht mal was Anderes.

Das ultimative Foto für diesen Standort scheint noch nicht geschossen, denn im Register ist immer noch ein Bild von Lutz aus dem Jahre 2003 vertreten.

Vertretene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_6448.jpg)
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Klaus am 24-April-2013, 11:59
Hallo Mammutbaumfreunde,

ich habe zur Wernhalde eine Soundseeing Stuttgart gefunden.
Es ist zwar nicht von heute aber doch für einige interessant.

VG
Klaus

Mammutbaumwald auf der Wernhalde

http://podster.de/episode/952856
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Klaus am 28-Februar-2015, 18:53
Hallo zusammen,

ein Bericht in den "Stuttgarter Nachrichten" von heute über die Samen der Wilhelmabäume.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mammutbaeume-in-stuttgart-das-geheimnis-des-samenhaendlers-ist-gelueftet.dc8a467c-2fcf-4fc7-8602-619b9471a08b.html

VG
Klaus
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-März-2015, 13:04
Moin Klaus,

klasse Fund (neben deinen Baumfunden...) und eine interessante Geschichte!


begeisterter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 01-März-2015, 20:38
Hi Klaus
Habe den Bericht gestern auch in der Zeitung meines Vaters gelesen...
Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: Sischuwa am 18-November-2016, 16:57
Habe neulich tolle Aufnahmen aus der Ferne vom Haigst aus gemacht...die müssen hier rein,uuunbedingt!!!

Titel: Re: Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Beitrag von: frechdachs612 am 18-November-2016, 17:35
Mensch Thilo,


was für eine Aussicht!!
sowas bei mir in Ortenberg,...ich würde auf den Balkon ziehen! 8)


staunende Grüsse,
Dietmar