Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 03-April-2013, 13:30

Titel: Vorgarten-BM in Besigheim
Beitrag von: xandru am 03-April-2013, 13:30
Liebe Freunde des Enz-Neckar-Mammuts,

Seit einer Weile kenne ich einen Mammutbaum oberhalb der Straße nach Löchgau. Nun sind wir dort zufällig mal vorbeigekommen, so dass ich ihn im Vorbeifahren fotografieren konnte. Er bekommt die ID 15973 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15973&search=Suche).

Ein weiterer Mammutbaum steht möglicherweise bei 48.994869,9.130039 (http://maps.google.de/maps?q=48.994869,9.130039&num=1&t=h&z=20), doch den habe ich für ein brauchbares Foto zu spät gesehen.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Besigheim_ID15973_BM_040.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Besigheim_ID15973_BM_040.jpg)
Titel: Re: Vorgarten-BM in Besigheim
Beitrag von: xandru am 03-April-2013, 13:36


Einen alten Fund von Lutz (Foto rechts) kann ich jetzt endlich lokalisieren: die ID 389. Auf einem Luftbild aus dem Jahr 200 zeigt Google Earth einen markanten Mammutbaum bei 49.003738,9.144698 (http://maps.google.de/maps?ll=49.003628,9.145099&spn=0.00126,0.002427&t=h&z=19&lci=com.panoramio.all). Die Angabe „Gemmrigheimer Straße“ war falsch; der Baum stand in der Hauptstraße, wie mir die Abbiegespur mit ihren Pfeilen verraten hat.

Doch ein neueres Bild bei Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/20913942) zeigt das gleiche Haus – ohne den Mammutbaum. Das ist also ein Verlust.

Wie gewonnen so zerronnene Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/Besigheim_001.jpg)