Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 02-April-2013, 19:13

Titel: Bekanntes und Unbekanntes in Illingen
Beitrag von: xandru am 02-April-2013, 19:13
Liebe Freunde des Bundes-Mammuts,

Wer gerne auf der Landstraße von Stuttgart nach Pforzheim oder Bruchsal fährt, kennt die Bundesstraßen 10 und 35. Wo sie sich verzweigen, liegt Illingen. Dort haben wir seit langem eine BM-Gruppe im Register, die Herr Seybold gemeldet hat (Bild rechts); offensichtlich handelt es sich um Überbleibsel einer Baumschule.

Ob es nun eher 40 oder eher 20 Stück sind, konnte ich beim Vorbeifahren nie feststellen. Aber ich konnte am Samstag mal ein aktuelles Bild der ID 2978 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2978&search=Suche) machen, welches jetzt das alte Foto ablöst.

    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/6.%20Juni%202007%20004.jpg)
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Illingen_ID2978_40BM_015.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Illingen_ID2978_40BM_015.jpg)     
Titel: Re: Bekanntes und Unbekanntes in Illingen
Beitrag von: xandru am 02-April-2013, 19:22


Noch älter ist die Meldung des Urweltmammutbaums ID 2175 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2175&search=Suche) – rechts das Bild von Herrn Seybold.

Auch dieses Bild kann ich nun durch ein aktuelleres ersetzen. Gleichzeitig habe ich die Koordinaten korrigiert.



(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Illingen_ID2175_UM_016.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Illingen_ID2175_UM_016.jpg)
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IllingenGaertnerei.jpg)
Titel: Re: Bekanntes und Unbekanntes in Illingen
Beitrag von: xandru am 02-April-2013, 19:33
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Illingen_ID2174_UM_172.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Illingen_ID2174_UM_172.jpg)   

Aus der gleichen Zeit stammt die Meldung des Urweltmammutbaums ID 2174 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2174&search=Suche) am alten Friedhof – rechts das Bild von Herrn Seybold.

Auch dieses Bild kann ich nun durch ein aktuelleres ersetzen. Denn im Juli 2009 haben wir in Illingen tatsächlich mal bei einem Baum angehalten; sonst immer nur an der Tankstelle oder beim Discounter.

    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/Illingenriedhof.jpg)
Titel: Re: Bekanntes und Unbekanntes in Illingen
Beitrag von: xandru am 02-April-2013, 19:49


Im Register stehen für Illingen auch noch zwei Meldungen ohne Koordinaten:Beide Bäume konnte ich auf den Luftbildern nicht nachweisen.

Auf der Suche habe ich aber 3 ungemeldete Bäume bei einer Forsthütte gefunden (48.972802,8.923912 (http://maps.google.de/maps?q=48.972802,8.923912&ll=48.972763,8.924002&spn=0.001313,0.002427&t=h&z=19)) sowie eine bisher unbekannte Anpflanzung von etwa 23 Bäumen in einem Schachbrett von 3×9 bei 48.980733,8.916757 (http://maps.google.de/maps?q=48.980733,8.916757&ll=48.980676,8.916819&spn=0.001313,0.002427&t=h&z=19). Beide Standorte liegen zwischen der Schnellbahnstrecke und der Kreisgrenze. Bei Google Earth zeigt die Zeitleiste ein besseres Foto (=laublos) als Google Maps.

Ob es sich tatsächlich um Sequoiadendron handelt, lässt sich aus der Luft freilich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe sie daher mal zu den anderen unbestätigten Sichtungen im Postleitzahlenbereich D-75*** (http://mbreg.de/wiki/index.php/Postleitzahlenbereich_D-75%2a%2a%2a) eingetragen.

Unbestätigte Grüße,
Wolfgang