(http://mbreg.de/wiki/images/Leonberg_ID799.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Leonberg_ID799.jpg) | Liebe Freunde der drei Amigo-Mammuts, Am Samstag waren wir auf dem Weg von der Autobahnbrücke zu den Wilhelma-Bäumen im Hirschäuer. Dabei sind wir auch an den „3 Mammuts am Hochsitz“ vorbeigekommen, von denen 2009 im Forum die Rede war (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3156.msg38301#msg38301). Ingolf hatte zwei Stück davon unter den gleichen Koordinaten gemeldet, als ID 799 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=799&search=Suche) und ID 800 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=800&search=Suche). Auf diesen kleinen, alten Bildern ist für mich jedoch nicht zweifelsfrei nachzuvollziehen, welches Bild welchen Baum zeigt. Nun ist es im Register auf jeden Fall so eingerichtet, dass die ID 800 der südliche Baum ist, der höchst gelegene; ein recht krumm gewachsener mit einem Hochsitz dran (erstes Bild vorn, zweites Bild rechts). Dann folgt eine Fichte und dann gleich die ID 799 (zweites Bild Mitte). Der dritte Mammutbaum steht in der Biegung des Weges und wird zur ID 15966 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15966&search=Suche); dieser Baum ist im unteren Stamm-Bereich ebenfalls ziemlich krumm und steht etwas im Schatten eines anderen Baums (zweites Bild links). … | (http://mbreg.de/wiki/images/Leonberg_ID800.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Leonberg_ID800.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Leonberg_ID15966_BM_994.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Leonberg_ID15966_BM_994.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Leonberg_ID799_BM_997.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Leonberg_ID799_BM_997.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Leonberg_ID800_BM_993.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Leonberg_ID800_BM_993.jpg) | ||
ID 15966 | ID 799 | ID 800 |