Liebe Freunde des markanten Mammutbaums, In den vergangenen Jahren haben sind immer wieder von Süden nach Heiningen gekommen und haben dort im Wohngebiet oberhalb der Bahngleise einen auffälligen Bergmammutbaum gesehen. Er vielleicht nicht besonders hoch, sondern dominiert den halben Ort eher durch seine Höhenlage. Am vergangenen Wochenende hat es endlich mal zum Anhalten gereicht. Das wird nun die ID 15916 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15916&search=Suche). Dennoch scheint er aus der Nähe betrachtet doch eine wechselvolle Geschichte hinter sich zu haben. Für einen Vorgartenbaum ist der Stamm viel zu dick; außerdem verjüngt sich der Stamm nach zwei Dritteln der Höhe spürbar und darüber ebenfalls noch einmal. Er scheint also schon mehrfach durch seine exponierte Lage dem Wetter zum Opfer gefallen zu sein. Anhaltende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Heiningen_ID15916_BM_908.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Heiningen_ID15916_BM_908.jpg) |