Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 18-März-2013, 18:27

Titel: Wo ist der Riese? Oder Herr Tur Tur in Dülken
Beitrag von: RO2222 am 18-März-2013, 18:27
Wenn man die A61 aus Richtung Venlo in Richtung Mönchengladbach befährt und das Stadtgebiet von Viersen quert, liegt rechter Hand Dülken. Dabei fällt jedem geübten Mammutbaumscanner sofort ein großer, wohlgeformter Bermammutbaum auf.
In den Jahren 2009/2010 hatten wir ihn gesichtet und mit den  gemeldeten Mammuts verglichen, jedoch schien er noch nicht im Register. Schließlich wollten wir diesen auffälligen Riesen bei einer Radtour finden.  Die Tour 2011 war lang (120km) und ereignisreich nur der BM in Dülken blieb bei unserer Suche auf dem Rad unentdeckt und damit unregistriert. Gemäß der alten Regel „Kommt Zeit - kommt Mammutbaum“ vergaßen wir den Scheinriesen eine Zeit lang.
Anfang 2013 fiel uns "Herr Tur Tur" wieder auf und diesmal kam nur noch der  Goggle-Maps-TIM-online-Suche in Frage. An den Koordinaten 51.260559,6.343161 Ecke Lindenallee und Rohrbuschweg erblickt man beim Vogeldraufblick einen 33 m langen Schatten und einen typischen BM mit 100 Quadratmeter Überdeckung:

http://maps.google.de/maps?q=51.26056,6.34314&hl=de&num=1&t=h&z=19

Damit konnte uns im März 2013 das Navi den Weg zum Bilderbuch-BM weisen. Das Ziel war erreicht und wie so oft erscheint der hohe BM aus der Nähe irgendwie kleiner. Der  Mammutbaum steht zentral in einem Karee einer gepflegten Reihenhaussiedlung. Schnell ein paar Fotos gemacht, Höhe per Ein-Punkt-Messung von der Straße aus ermittelt (25,5 m) und den BHD (1,4 m) geschätzt. Schade, wir hatten auf unserem Heimweg keine Zeit mehr die Eigentümer zu kontaktieren.

Dies haben wir dann später am Telefon nachgeholt. Der BM wurde in den 1960er Jahren vom Vorbesitzer des Hauses  gepflanzt.  Die stolzen Besitzer tun einiges, damit der Baum dort weiter so gut gedeiht. Immerhin finden wir die Eckdaten des Baumes schon klasse für ein knapp 50 Jahre altes Riesen-BM-Baby, das in Zukunft auf die ID 15881 hört.  Übrigens ist der Baum Heimat sehr vieler Vögel und ein paar Eichhörnchen  :)

Gruß vom Niederrhein

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Wo ist der Riese? Oder Herr Tur Tur in Dülken
Beitrag von: RO2222 am 19-März-2013, 14:12
Hallo noch mal,

per Email bat ich die Eigentümer noch um eine Messung des Brusthöhendurchmessers und bekam auch prompt eine Antwort:



Hallo Herr R.,

 

heute haben wir mit einer langen Schnur und einem Zollstock den Umfang unseres Mammutbaumes gemessen.

Mein Mann meinte schon im vorraus ca. 5 Meter.

Das hätte ich nie geglaubt, aber das Ergebnis von 4,96 Meter war eindeutig.

Ingenieure sind da eben besser.

 

Im September 2004 hat mein Mann mit einem Lasermessgerät eine Höhe von ca. 21 Meter gemessen.

Wie groß er heute ist ???.

 

Unser Haus ist Baujahr 1962/63, wahrscheinlich wurde auch in diesem Zeitraum der Mammutbaum

von einem begeisterten Nadelbaumfreund gepflanzt.

Wir freuen uns schon und sind gespannt über die Aufnahmen von unserem Mammutbaum in Ihrem Projekt.

 

Mit freundlichen Grüßen

G. und S. B.


Damit ist der Durchmesser mit 1,58m noch größer als geschätzt.

Gruß aus dem Westen

Werner
Titel: Re: Wo ist der Riese? Oder Herr Tur Tur in Dülken
Beitrag von: Bakersfield am 19-März-2013, 15:00
Hallo Werner,

finde ich echt klasse, dass ihr bei den Hausbesitzern noch angerufen habt... :)

Ist aber auch ein Superfund mit einem wirklich stolzen Stamm... :o Wenn das Pflanzjahr tatsächlich in den 1960ern liegen sollte, dann scheint dieser Baum auf NRW-Rekordkurs zu sein. Er hätte dann ja etwa 80-100 Jahre, um bspw. seinen nordöstlichen Nachbarn, den Krefelder Riesen ID1763 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1763&search=Suche) noch einzuholen. Und 1-1,5cm Durchmesserzuwachs im Jahr sollte er locker schaffen... 8)

Den könntest du den stolzen Herrschaften doch einmal als Vergleichs- und Anschauungsobjekt ampfehlen, oder?

Viele Grüße aus'm WML,
Frank
Titel: Re: Wo ist der Riese? Oder Herr Tur Tur in Dülken
Beitrag von: RO2222 am 19-März-2013, 20:53
Hallo Frank,

ja, dieser BM ist schon eine Wucht ... ;D

Ich hab den Eigentümern das Projekt, unser Forum, die Sequoiafarm und ein paar besondere Forumsbeiträge aus ihrer näheren und weiteren Umgegend empfohlen.

Die fehlenden Charakterzüge bekräftigt das jugendliche Alter. Er ist sehr symetrisch und kann hoffentlich so weiter wachsen.

Gruß aus dem westlichsten Kreis HS

Werner