Liebe Freunde des Route-66-Mammuts, Auch die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=47.880853,7.012077&ll=47.880686,7.01156&spn=0.000565,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.880686,7.01156&panoid=z_Wsi4bgPpoVCdgt2oabtw&cbp=12,65.04,,1,-2.66) zeigt den jungen Bergmammutbaum, den ich gestern im Vorbeifahren bei Ranspach (http://de.wikipedia.org/wiki/Ranspach) aufgenommen habe. Das wird die EU-ID 4888 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4888&search=Suche). Das Tal der Thur ist eine wichtige Strecke für den Fernverkehr: Von Mulhouse Richtung Épinal überquert die Route Nationale 66 die Vogesen über den nur 731 Meter hohen Col de Bussang. Aber die Einwohnerzahl von Ranspach sinkt, so dass dieser Baum am Ortsrand vielleicht noch eine Zukunft vor sich hat. Zukünftige Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ranspach_ID4888_BM_543.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ranspach_ID4888_BM_543.jpg) |
Hallo nochmal, Ein weithin sichbares Spitzchen (http://maps.google.de/maps?q=47.884771,7.003438&ll=47.884636,7.002475&spn=0.002504,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.884555,7.002428&panoid=nc-DcYVssKJ46l4NvCeY6A&cbp=12,75.87,,2,-17.98) steht oberhalb des Ortseingangs von Husseren-Wesserling, gehört aber ganz knapp noch nach Ranspach. Das wird die EU-ID 4889 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4889&search=Suche). Eingängige Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Ranspach_ID4889_BM_560.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Ranspach_ID4889_BM_560.jpg) |