Nimm dieses sonnige Bild (http://maps.google.de/maps?q=47.535885,6.368775&hl=de&ll=47.536008,6.368476&spn=0.004759,0.008272&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.535981,6.368628&panoid=ugHkASD-J7pTeJvsmnPe6w&cbp=12,150.32,,0,-7.87&z=17), dann siehst du es schon optimistischer.
Hallo mal wieder bei der Auswertung, Nun habe ich auch die Dichte der Küstenmammutbäume pro Einwohner kartografiert. Den Maßstab musste ich anders wählen:
In Korsika und im Hérault haben wir bisher noch nicht einen einzigen Mammutbaum im Register (weder KM noch BM); dort scheint es keine oder kaum welche zu geben. Umgekehrt dürften die weißen Flecken im Westen möglicherweise eher auf eine weniger intensive Suche hinweisen als auf deutlich weniger KMs. Gefleckte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/images/Frankreich_KMs_pro_Ew_nach_Departement.png) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Frankreich_KMs_pro_Ew_nach_Departement.png) |