Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 10-Februar-2013, 11:38

Titel: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: xandru am 10-Februar-2013, 11:38
Liebe Freunde des Weingut-Mammuts,

Einen weiteren Mammutbaum auf einem Weingut dokumentiert sequoias.eu für das Château Dillon (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Aquitaine/chateau_dillon_hlm.htm). Die Ansicht ist in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=44.920842,-0.642411&ll=44.920601,-0.641391&spn=0.002066,0.008272&num=1&t=h&gl=de&z=17&layer=c&cbll=44.920619,-0.641542&panoid=WGJ3WMeSWNsKIEMRhceGoA&cbp=12,296.01,,1,-6.83) reproduzierbar und erlaubt die Meldung der EU-ID 4819 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4819&search=Suche).

Auch hier stellt sich die Frage, ob nicht eventuell ein Küstenmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=44.921988,-0.642692&ll=44.921019,-0.641735&spn=0.002089,0.008272&num=1&t=h&gl=de&z=17&layer=c&cbll=44.92102,-0.641736&panoid=Wh6hb7rDJS2Jy2LqSqGeZQ&cbp=12,325.28,,2,-7) in der Nähe steht.

In der Rue Edmond Blanc verzeichnen die Kollegen 3 Bergmammutbäume (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Aquitaine/pian_medoc_blanc_hlm.htm); von diesen kann ich einen einzigen mit der StreetView lokalisieren (http://maps.google.de/maps?q=44.929352,-0.637985&ll=44.929264,-0.636445&spn=0.001151,0.002068&num=1&t=h&gl=de&z=19&layer=c&cbll=44.929311,-0.636689&panoid=iSUcQ9DpZQ-5KYo8s3W1BQ&cbp=12,270.41,,1,-7.96). Das wird unsere EU-ID 4820 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4820&search=Suche).

Meldefreudige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: TaunusBonsai am 10-Februar-2013, 12:57
Moin Wolfgang,

schwierig, schwierig ...
Hier reicht mir die Bildqualität nicht aus, um den KM-Verdacht zu erhärten (aber auch nicht zum Widerlegen)


schwieriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: xandru am 10-Februar-2013, 13:44
Hallo Ralf,

Zitat
Hier reicht mir die Bildqualität nicht aus, um den KM-Verdacht zu erhärten

Mir genügt die Qualität auch nicht, daher melde ich ihn nicht. Aber wenn ich jetzt hier noch die Stichworte „Sequoia“ und „Verdacht“ platziere, wird wenigstens dieser Beitrag im Forum suchbar.

Immerhin sollten wir in den nächsten Jahren mal daran denken, die internationale Zusammenarbeit zu verstärken. Unsere französischen Neueinträge lasse ich ja bereits von Zeit zu Zeit den Kollegen zum Abgleich zukommen.

Kooperative Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: xandru am 28-Februar-2014, 21:40
Hallo nochmal in Aquitanien,

Einen unbestreitbaren Küstenmammutbaum zeigt die StreetView (https://www.google.de/maps?q=44.901841,-0.645589&hl=de&ll=44.900275,-0.64704&spn=0.001205,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=44.900277,-0.647039&panoid=i2YD9LI0h8jGr3H-YNtTiA&cbp=12,34.19,,2,-6.33). Bei Panoramio ist ihm sogar ein eigenes Foto (http://www.panoramio.com/photo/53132160) gewidmet.

Er ist mit Bildern und Maßen dokumentiert (http://lestetardsarboricoles.fr/wordpress/2013/02/01/le-parc-de-majolan-blanquefort-gironde/#more-1897) bei den Têtards arboricoles:
Zitat
Avec ses 6m50 de circonférence à 1m30, c’est le plus gros de son espèce qu’il m’ait été donné de rencontrer. Sa hauteur dépasse les 30 mètres.
Mit seinen 6,50 m Umfang in 1,30 Höhe ist dies der größte seiner Art den mir je zu treffen vergönnt war. Seine Höhe übersteigt die 30-Meter-Marke.

Ich notiere also für die EU-ID 6748 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6748&search=Suche) einen BHD von 2,07 m.

Titel: Re: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: xandru am 28-Februar-2014, 22:13


Am Rande des Parks zeigt die StreetView noch einige Kandidaten:
Titel: Re: Veteranen in Blanquefort (Gironde)
Beitrag von: xandru am 28-Februar-2014, 22:17


Das Schrägbild zeigt noch zwei weitere wahrscheinlich Sequoia-Standorte im Inneren des Parks:Vielleicht lassen sich im Web Bilder finden, die diese Beobachtungen erhärten können.

Beobachtende Grüße,
Wolfgang