Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 10-Februar-2013, 10:59
-
Liebe Freunde des Charakterbaums,
Nachdem ich im Sommer drei alte Meldungen aus Floirac stillschweigend auf den GPS-Punkt gebracht habe, muss ich nun eine französische Neumeldung (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Aquitaine/floirac_beaufeu_hlm.htm) mit dem üblichen Nachweis im Web übernehmen – hier ist es die StreetView (http://maps.google.de/maps?q=44.826953,-0.516125&ll=44.827001,-0.516097&spn=0.00074,0.002068&num=1&t=h&gl=de&z=19&layer=c&cbll=44.826907,-0.515779&panoid=3PTg9A7M5FriRmcOkqjwew&cbp=12,280.71,,0,-12.84). Somit qualifiziert sich dieses geschlagene Gewächs für die Meldung als EU-ID 4818 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4818&search=Suche).
Dies erlaubt mir gleichzeitig die Frage, ob der „Spargel“ auf der anderen Straßenseite (http://maps.google.de/maps?q=44.827432,-0.516226&ll=44.827284,-0.516652&spn=0.000523,0.002068&num=1&t=h&gl=de&z=19&layer=c&cbll=44.827285,-0.516653&panoid=ybcSX-bp3DzFx5BB4B5AMg&cbp=12,60.7,,1,-21.83) eventuell zur Gattung Sequoia gehören könnte.
Küstenverdächtige Grüße,
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
der Stamm ist deutlich kräftiger als bei dem einen Verdachtsfall letzte Woche.
Ich tippe also eher auf einen KM als einen ins Kraut geschossenen Spargel ... ;) :D ;D
krautiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo,Wolfgang !
Ich würde das auch für einen KM halten,die typischen Merkmale sind zu erkennen.
Typische Grüße ! Michael