Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 27-Januar-2013, 15:46

Titel: KMs in Bellagio (CO)
Beitrag von: xandru am 27-Januar-2013, 15:46
Liebe Freunde des alpinen Mammuts,

Zufällig finde ich im Web ein Bild (http://luirig.altervista.org/pics/display.php?pos=195413), das mit Sequoia sempervirens beschriftet ist. Aus der Nähe sind dann freilich drei Stämme zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=45.981858,9.255348&hl=de&ll=45.98182,9.255375&spn=0.000513,0.002068&sll=45.98094,9.255268&sspn=0.001137,0.002068&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.981877,9.25542&panoid=_kpWi5fb01Ld1tyqA3wYhg&cbp=13,295.74,,0,-5.49), die ich als EU-ID 4771 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4771&search=Suche).

Auf der anderen Seite des Weges steht ein weiterer Baum der gleichen Spezies (http://maps.google.de/maps?q=45.981836,9.255539&hl=de&ll=45.981878,9.255421&spn=0.001129,0.002068&sll=45.981878,9.255421&sspn=0.001137,0.002068&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.981927,9.25545&panoid=43vRWTBduDpriBxUAve7-w&cbp=13,133.31,,0,-9.09); das wird die EU-ID 4772 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4772&search=Suche).

Ein einzelner Baum bei 45.981263,9.2546 sieht aus der Nähe gar nicht zwingend nach KM aus (http://maps.google.de/maps?q=45.981263,9.2546&ll=45.981328,9.254528&spn=0.001129,0.002068&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.981293,9.254451&panoid=gsNaXBf6qDKK52_rXJ16cw&cbp=13,86.3,,1,-8.11). Aber er ist im Web ebenfalls gut dokumentiert:Gerade beim letzten Bild kommt man ins Grübeln, was es denn sonst ein soll. Eventuell eine Weihrauchzeder? Ich lasse die Pflanze mal ungemeldet.

Auch diese vier bis fünf Koniferen (https://maps.google.de/maps?q=45.981207,9.255104&ll=45.981039,9.255263&spn=0.000606,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.981028,9.255326&panoid=SNdqC75PUI2XfdQvg2VQKw&cbp=12,354.16,,0,-19.48) sehen nach einer KM-Gruppe aus; aber auch hier fehlt mir der letztendliche Beweis. Insofern melde ich hier nichts.

Eine Baumgruppe mit einer sehr eindrucksvollen Baumruine steht etwas weiter südlich (http://maps.google.de/maps?q=45.978374,9.253302&ll=45.978152,9.253302&spn=0.000256,0.001034&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=45.978152,9.253302&panoid=MbyIl3DIAT60sn-3XIIJ7g&cbp=13,16.98,,1,-11.12); freilich könnte auch dies Calocedrus decurrens sein.

Vorsichtige Grüße,
Wolfgang
edit 2013-09-01: Link zur StreetView nachgetragen – wolf
Titel: Re: KMs in Bellagio (CO)
Beitrag von: woelfie am 28-Januar-2013, 17:57
Hallo Wolfgang
ich war 2007 in der Villa Melzi- im Park- und habe damals den kleinen Plan mitgebracht. Danach entpuppen sich die drei Bäume cupressus sempervirens -nr 33 im Plan-
Gut daß ich noch mal nachgesehen habe, bei Standort 3 ganz im Süden des Parkes habe ich eine der besseren Aufnahmen im Park gemacht.... und die Bäume hinter den Stiefmütterchen immer für BM gehalten. Es sind laut Liste aber Taxodium distichum ( nr 3 )
 Grueße von woelfie

Titel: Re: KMs in Bellagio (CO)
Beitrag von: xandru am 28-Januar-2013, 22:25
Hallo,

…Pizza-Studie halt…

Ungläubige Grüße nach Süden,
Wolfgang


PS: Küstiger (http://maps.google.de/maps?q=45.981858,9.255348&hl=de&ll=45.981926,9.255963&spn=0.001174,0.002068&sll=45.98094,9.255268&sspn=0.001137,0.002068&t=h&layer=c&cbll=45.981877,9.25542&panoid=_kpWi5fb01Ld1tyqA3wYhg&cbp=13,205.33,,0,-8.39&z=19) geht’s nun wirklich nicht!
Titel: Re: KMs in Bellagio (CO)
Beitrag von: xandru am 01-September-2013, 20:08
Hallo,

Die Vierergruppe (3+1) hat auch einen Eintrag bei proarbora.it (http://www.proarbora.it/main/index.php?option=com_content&view=article&id=195%3Asequoie-di-villa-melzi-bellagio-co&catid=11%3Aschede-como&Itemid=24&lang=it); mit Bildern und den folgenden Maßen:Den Durchmesser habe ich mal nachgetragen.

Titel: Re: KMs in Bellagio (CO)
Beitrag von: xandru am 01-September-2013, 20:49


Ganz in der Nähe zeigt proarbora.it (http://www.proarbora.it/main/index.php?option=com_content&view=article&id=191%3Asequoia-di-villa-melzi-bellagio-co&catid=11%3Aschede-como&Itemid=24&lang=it) einen dreistämmigen Küstenmammutbaum:In der StreetView sind die Bäume im Hintergrund in der Sonne zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=45.981048,9.254683&hl=de&ll=45.981435,9.254838&spn=0.000671,0.001214&sll=45.981401,9.254753&sspn=0.002796,0.004855&t=h&z=20&layer=c&cbll=45.981435,9.254838&panoid=NUpAoH8dqp0NS6h2qgXnSA&cbp=12,197.15,,0,-18.09).

Diese gut dokumentierte Gruppe melde ich als EU-ID 5638 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5638&search=Suche).

Dokumentierte Grüße,
Wolfgang