Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: Dampflok18201 am 09-Januar-2013, 15:28

Titel: Probleme bei Aufsucht von sehr kleinen Mammutbäume
Beitrag von: Dampflok18201 am 09-Januar-2013, 15:28
Hallo,

ich bin verzweifelt !  :'(   Wenn ich einen Keimling vom kleinen Gewächshaus in ein einen Topf umpflanze mit Glas schütze oder nicht gehen die Bäume ein, obwohl die Keinlinge ein bißchen Neudofix bekommen oder auch nicht.

Und werden in einen Topf mit Aufsuchterde und Perlite umgepflanzt. Mit samt Wurzelballen umgepflanzt.

Hilfe  :(  Hilfe  :o  weiß nicht mehr weiter ???? 

Gruß

Martin

Titel: Re: Probleme bei Aufsucht von sehr kleinen Mammutbäume
Beitrag von: Bakersfield am 09-Januar-2013, 18:43
Hallo Martin,

wie oft ist es denn schon vorgekommen? 100% Ausfallquote? Oder 50/50?

Woher stammt das Saatgut?

All die Fragen, weil es manchmal auch bei allem Bemühen trotzdem vorkommt, dass die kleinen BMs einfach so umkippen. Dann sollte es auch nicht sein.

Du hast zwei Möglichkeiten: besorg dir anderes/besseres Saatgut oder veränder noch einen der Faktoren deiner Anzucht. Das Neudofix lass aber in jedem Fall weg... ;) Und nehme Anzuchterde oder Kokoshumus, nur feucht und nicht nass halten.

Das wär's eigentlich... :)

Ansonsen frag einfach weiter oder stell auch gerne einige Bilder ein. Das hilft auch meistens bei der Analyse.

Aufmunternde Grüße aus'm WML,
Frank
Titel: Re: Probleme bei Aufzucht von sehr kleinen Mammutbäume
Beitrag von: Bernhard am 09-Januar-2013, 19:01
Hallo Leute,

ich war erst sehr zuversichtlich http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.msg88446#msg88446

... aber alle 23 Keimlinge fielen nach 3 bis 4 Tage um und vergammelten. Neue Samen kommen nicht mehr raus.  :(

Ich nahm Anzuchtserde und hielt sie leicht feucht, nicht nass. Vermutlich ist die Qualität und Herkunft des Saatgutes relevant.

Ernüchterter Gruß
Berni