Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Luchs am 04-Januar-2013, 11:37

Titel: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Luchs am 04-Januar-2013, 11:37
Moin,

am Stadtrand von Düren steht ein einsames Gehöft samt Mammutbaum. Der BM ist ca. 20 Meter hoch und hat einen ordentlichen BHD von 110 cm.
Der Baum steht einsam auf weiter Flur. Erstaunlich, dass er Blitz und Sturm bislang trotzt.
Er trägt die ID 15707.
Lage 50.804685, 6.51684

Findige Grüße,
Daniel
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Bakersfield am 04-Januar-2013, 11:50
Hi Daniel,

g**ler Fund... 8)

So einen würde ich bei uns in der umliegenden Bauernschaft auch mal gerne spontan ausgraben. Da wird aber wohl nichts daraus... :(

Übrigens lässt das Erscheinungsbild und der BHD durchaus auf ein höheres Alter schließen. Von daher ist die Höhe von 20 Metern relativ gering. Daraus und aus dem Stammverlauf auf dem zweiten Bild kann man ableiten, dass er wohl schon den ein oder anderen Schaden (Sturm > windexponierte Lage, Blitz > ebenso) verkraften musste.

Bei dem Hof würde ich glatt mal anklingeln und ein paar Infos über das Forum und Register hinterlassen. Vielleicht lässt du dir ja auch mal einige Flyer für solche Gelegenheiten schicken. Wayne oder Jochen müssten noch welche haben.

Und wenn du noch einmal da bist, dann mach doch direkt noch mehr Fotos, besonders vom Stamm und den Ästen... :)

60-80 Jahre dürfte der Kollege locker schon hinter sich haben. Vielleicht ja sogar noch mehr... :o ;)

Gratulierende Grüße aus'm WML,
Frank
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: xandru am 04-Januar-2013, 12:02
Hallo Daniel,

Das ist ein sehr schöner Fund. Diesen gebeutelten Kameraden würde ich auf die Jahre um 1910 bis 1925 herum schätzen. Vielleicht wissen die Bewohner ja etwas Genaueres. Oft steht hinter so einem markanten Exemplar auch eine Geschichte.

Unwissende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Luchs am 04-Januar-2013, 12:08
Moin zusammen,

da ich heute morgen sehr in Eile war, konnte ich nur schnell Bilder knippsen und dem Kollegen noch das Maßband um den Stamm legen. Mit etwas mehr Muße hätte ich vielleicht rechtzeitig bemerkt, dass beim Foto ein Busch vor dem Stamm stand  >:( ... Bei dem Baum werde ich mal nachhaken.
Die exponierte Lage ist übrigens bei 'bing' sehr gut zu sehen!

Mit sturmgeprüften Grüßen,

Daniel
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Luchs am 11-April-2013, 16:12
Hi,

hier kommen, wie versprochen, die ergänzenden Fotos des Solitärs. Habe leider noch nicht mehr über den Baum herausgefunden: Es war keiner zu Hause  :(

Beste Grüße,
Daniel
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Sischuwa am 11-April-2013, 19:50
Sehe diesen Thread erst jetzt.... :o
Ein wunderschönes Beispiel eines "Solitär-BMs" ....besser gehts kaum...

Zitat
1910 bis 1925
...hätte von  mir sein können....denke ich auch!   ;)
Titel: Re: BM-Fund in Düren
Beitrag von: Wayne am 12-April-2013, 07:15
Wenn ich mir den Hof so anschaue würd ich sagen Pflanzjahr zwischen 1950 und 1960.......

Gruß Wayne