Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 30-Dezember-2012, 19:17

Titel: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 30-Dezember-2012, 19:17
Hallo,

heute hab ich mich auf eine Tour in den Seulingswald gemacht. Von dem Ort Nentershausen-Süß machte ich mich auf den Weg zum Forsthaus Bellers, malerisch in einem langezogenen grünen Tal mitten im Wald gelegen.
Koords: 50.969516°, 9.948200°
Die Försterin war heut zufälligerweise auch im TV zu sehen 8).
http://programm.ard.de/TV/hrfernsehen/die-foersterin-vom-seulingswald/eid_281089208580585?datum=&list=main&first=1 (http://programm.ard.de/TV/hrfernsehen/die-foersterin-vom-seulingswald/eid_281089208580585?datum=&list=main&first=1)
Direkt an dem Forsthaus stand dann ein kleiner BM, ca. 2,50 Meter hoch, Jahreszuwachs waren ca. 70-80cm. Unweit weiter stand ein UM, in ziemlich feuchten Gebiet. Einige Wurzeln wurden von Wildschweinen offengelegt.

Weitere Anlaufpunkt talabwärts war das Jagdschloss Blumenstein (Ruine). Hier oben standen ca. 15 alte Küstentannen. Der ganze Wald ist in diesem Bereich von vielen abies grandis durchsetzt, schön mal anzusehen. Richtung Inselsteich steht noch ein 10 Meter hoher Obelisk. Unweit davon ist das Gut Wildeck (Reiterhof), über dem Gut ist eine beeindruckende Lindenallee (500m!!), die leider seit vielen Jahren nicht mehr ausgeschnitten wird.

Fazit: Eigentlich hatte ich nicht mit Mammuts auf der Tour gerechnet, aber die Lage ist top für wasserlechzende Bäume!!

Einen Ausflug ist dieses Eckchen auf jeden Fall mal wert!!

Gruß Heiko
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 30-Dezember-2012, 19:26
..
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 01-Januar-2013, 17:05
Hab die Försterin mal angeschrieben, vielleicht bekommen wir dadurch die Pflanzzeitpunkte heraus.
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 14-Februar-2016, 19:22
Guten Abend,

ich war neugierig, wie es den 2 Mammut`s im schönen langen Wildecker Tal, was mal ein großer Landschaftspark war, ergangen ist. Neue Schilder mit alten Bildern aus dem 18.Jhdt. lassen auf die riesige wassereiche Parkanlage unterhalb des ehem. Schloss Blumenstein schließen. Los ging die Tour...

Der BM beim Forsthaus hat sich seit dem letzten Besuch gut gemacht, hat jetzt ca. 5m Höhe.
Der UM hat auch deutlich zugelegt, was an der wasserreichen Ecke liegt, teilweise schon sumpfig neben den kleinen Bächen. Der BHD liegt bei 0,42m

Die großen langen Wiesen im Tal wären ideal für eine schöne Baumgruppen geeignet.......
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 14-Februar-2016, 19:30
Hier mal die Schilder mit den alten Gemälden und "Parkelementen" im Hintergrund.

Grüße, Heiko
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: Bakersfield am 14-Februar-2016, 22:01
Hallo Heiko,

das kommt mir sehr bekannt vor mit den Teichen. Bei uns am Schloss Raesfeld gibt es auch so eine waldreiche Parkstrukur mit vielen Teichen. Nur dass dort der BM fehlt. Ein 1970 bis 1980er UM ist vorhanden.

Und der 5m-BM am Seulingswald könnte ein echtes Prachtstück werden. Er scheint ordentlich Platz und Sonne zu haben, doch die bewaldeten Hänge hinter ihm werden verhindern, dass der Leitrieb es sich allzu früh gemütlich macht und er nicht mehr weiter hochkommt... ;) BMs in solchen Situationen sind verdammt rar gesät... 8)

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: Tuff am 14-Februar-2016, 23:07
Wenn der Baum nicht eines Tages dem Weidebetrieb im Weg ist, weil er zu groß wird und zuviel Gras kostet.

Irgendeiner hat immer was auszusetzen, an besonders großen Bäumen ...
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: Michael D. am 19-Februar-2016, 11:26
Moin,Heiko !

Ach das Forsthaus hast du in dem anderen Thread gemeint ! Ich dachte erst,du meinst das Forsthaus bei Hönebach ( 50.932895 , 9.927008 ),dort stehen nämlich auch 2 BM´s...

Wild(eck)e Grüße ! Michael
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 20-Februar-2016, 19:44
Hi Michael,

wie du immer an diese Standorte kommst  ;D ;), werde da mal vorbeiradeln. Forsthäuser schau ich mir gerne an ;).

Grüße, Heiko
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: Michael D. am 21-Februar-2016, 10:24
Moin,Heiko !

Das war in diesem Fall reiner Zufall ;) :D ! Wegen Bauarbeiten auf der A 4 mußte ich auf der Gerstungen/Berka - Tour ein Stück einen Umweg über Landstraße machen.Dabei kam ich an diesem idyllisch gelegenen Platz im Wald vorbei.Dabei sichtete ich den einen Baum,der direkt am Weg steht.Es kam gerade der Besitzer dort an,und wir unterhielten uns kurz.Dieser erzählte mir,daß noch ein weiterer BM in dem gemischten Bestand steht.

Sonntägliche Grüße ! Michael
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 26-Februar-2017, 20:15
Nabend,

hab hier nochmal ein Vergleichsbild. Der BM beim Forsthaus Bellers ist deutlich dichter geworden-

Grüße, Heiko
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: sequotax am 27-Februar-2017, 08:15
...dafür wird er aber immer kleiner!  :P

 :) (War nur ein Spaß!!!)
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: frechdachs612 am 27-Februar-2017, 17:12
Hallo Heiko,


der hat sich aber super gemacht!!
Finde solche Vergleichsbilder immer klasse!
Ich wünschte meiner, würde auch langsam etwas voller.
Der ist im oberen Bereich immer noch licht!


Gruss,
Dietmar
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 28-Februar-2017, 10:03
Ja, aber er wird wirklich kleiner ::) ::)

Muss das Bild nochmal in Ruhe konzipieren mit richtigen Verhältnissen.

Grüße
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 01-März-2017, 16:02
Hier nochmal "etwas" maßstabsgetreuer...
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: sequotax am 01-März-2017, 18:16
 :)    ;)    :D
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: sequotax am 01-März-2017, 18:16
Wäre doch nicht nötig gewesen...  :-*
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 01-März-2017, 22:11
Doch,

gehört zu meinen Lieblingsstandorten bei mir in der Gegend.  :D ;)
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: heiquo am 30-Oktober-2018, 20:43
Hallo,

auch hier musste ich mal wieder vorbei radeln. Der Baum hat jetzt richtig zugelegt. Ich vermute seine Wurzeln sind jetzt endgültig auf Wasser gestoßen.
Schaut mal wie der nun aussieht im Vergleich zu 2012 (siehe Seite vorher).

Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: frechdachs612 am 30-Oktober-2018, 20:52
Hi,


der hat sich doch klasse gemacht,
der scheint sich dort wohl zu fühlen! 8)
Titel: Re: Mammutbäume im Seulingswald - Forsthaus Bellers / Wildeck in Hessen
Beitrag von: Bakersfield am 25-April-2019, 09:36
Hallo zusammen,
als ich eben den Namen "Seulingswald" in den Nachrichten las, wurde ich stutzig. Und tatsächlich hatte ich darüber schon von Heiko im Forum gelesen.

Leider keine positiven News (außer man würde sich entschließen die Brandfläche mit einem Mischwald inkl. BMs aufzuforsten... ;) ):
https://www.hessenschau.de/panorama/400-feuerwehrleute-kaempfen-gegen-die-flammen-im-seulingswald-,waldbrand-112.html
Viele Grüße,Frank