… In einer Kurve am Hang waren plötzlich sehr viele Mammutbäume zu sehen. Wir hielten bei einem Steinhaus an und wollten die Bäume wenigstens überschlagsweise zählen. Aber soweit man den Hang hinunter schauen konnte, standen immer noch mehr Bergmammuts. Dann fuhren wir bis zur nächsten Serpentine; nach unten weiterhin Mammuts. Bis unterhalb des Steinhäuschens stand weiterhin auf der rechten Seite ein Baum an anderen. Vor Ort schätzten wir die Anzahl auf 200 bis 300 Stück. Aus der Luft ist klar zu sehen, dass sich diese ID 15680 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15680&search=Suche) über ein Dreieck von 400×180 Metern erstreckt. Auf Google handelt es sich um etwa 70 vertikale Reihen von bis zu 35 Bäumen. Daher komme ich auf einen Wert in der Größenordnung von etwa 1000 Bäumen. Das soll für heute einmal genügen. Genügsame Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Zwingenberg_(Baden)_ID15680_1000BM_201.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Zwingenberg_%28Baden%29_ID15680_1000BM_201.jpg) |
etwas zu den Pflanzabständen der BM sagen