Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 11-Dezember-2012, 22:56
-
Hallo allerseits,
auf meinem heutigen Ausflug nach Oberhausen habe ich nicht nur den vor etwa 1½ Jahren gesichteten BM verifiziert und den vermuteten zusätzlichen UM gefunden, sondern es gab anschließend noch ein paar Zugaben. ;)
Zunächst folgte ich weiter der Obermeidericher Straße, die zunächst die Grenze zwischen Oberhausen und Duisburg bildet, sich schließlich aber komplett durch Duisburger Gebiet schlängelt und dabei unter der A3 hindurchführt. Und gleich nach der Autobahnbrücke traf ich auf ein Efeu-Klettergerüst, äh, einen UM, der die ID 15612 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15612&search=Suche) erhalten wird.
-
Ich folgte der Straße noch sehr viel weiter; eigentlich suchte ich eine übersichtliche Stelle, die ein gefahrloses Überqueren erlaubte. Jedenfalls kam ich an einer winzigen Grünfläche an einer Kreuzung vorbei, auf der mir zwei Bäume ins Auge sprangen. Der erste Gedanke angesichts der Knubbelchen oben in den Zweigen war "Sumpfzypressen!" So ganz sicher war ich aber nicht, denn die ockergelben Stränge männlicher Blütenknospen passten eigentlich eher zum UM...
Es gab einen Weg an der anderen Seite der Fläche vorbei, der mich zu dem Stamm des einen Kandidaten führte. Hm, konnte irgendwie beides sein, (noch) nicht sehr charakteristisch... Zweifelnder Blick in die Krone: sind die Zapfen jetzt gestielt oder nicht? Blick auf den Boden: na bitte, da liegt ja ein ganz eindeutiger UM-Zapfen! :) Es lagen sogar noch ein paar weitere dort, nicht viel, aber immerhin.
Beim Anblick der beiden Bäume fragt man sich übrigens unweigerlich, was man denn in ihren ganz jungen Jahren bloß mit ihnen angestellt haben mochte... Aber seht selbst. Hier kommen erstmal ein paar Bilder der ID 15613 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15613&search=Suche).
-
Und nun die ID 15614 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15614&search=Suche), etwas weniger strubbelig.
-
Irgendwo fand ich dann auch eine gute Möglichkeit, die Straße zu überqueren, und ich ging auf der anderen Seite zurück. Schließlich wollte ich ja wieder zum Oberhausener Bahnhof. Da es auf Dauer nicht so spannend ist, exakt denselben Weg zu nehmen, bog ich vorzeitig in eine Straße ein, die ungefähr in meine Richtung gehen müsste (nein, Ralf, ich habe mich nicht verlaufen! ;)) Das wurde dann auch mit zwei UMs belohnt. :) Die erhalten die IDs 15615 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15615&search=Suche) und 15616 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15616&search=Suche). Das waren dann die letzten Funde für heute.
Viele Grüße
Karola
-
Moin Karo,
(nein, Ralf, ich habe mich nicht verlaufen! ;))
ich hab doch gar nix gesacht ... :-\
Obwohl, vielleicht gedacht ...:
Zunächst folgte ich weiter der Obermeidericher Straße, die zunächst die Grenze zwischen Oberhausen und Duisburg bildet, sich schließlich aber komplett durch Duisburger Gebiet :o schlängelt und dabei unter der A3 hindurchführt.
gutgläubiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf,
na schön, da habe ich mich wohl reichlich missverständlich ausgedrückt...
Unverstandener Gruß
Karola