Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Joachim Maier am 05-Dezember-2012, 15:02
-
Hallo Freunde,
ich habe heute, als Abonent, die Dezember-Ausgabe des englisch-sprachigen National Geographic bekommen. Darin ist ein Beitrag über den Sequoia National Parc mit einem ausklappbaren Bild vom "President". ( http://ngm.nationalgeographic.com (http://ngm.nationalgeographic.com/) )
Vielleicht kommt der Beitrag ja auch in einem der nächsten deutschen Hefte!
ausklappender Gruß
Joachim
-
Ja soll wohl im Januar auf deutsch raus kommen, ich hatte hier schon einen Link gepostet . :P
http://www.youtube.com/watch?v=vNCH6uhB_Bs
Gruß
Patrick
-
..... Wahnsinn....dieser Baum imWinter, sagenhaft...das ist MAMMUTBAUM....
....gleichnochmalsanguckender Gruß
-
Hallo,Patrick !
Habe am Zeitungsstand mal geschaut,die deutsche Ausgabe ist ab dem 21.Dezember im Handel,dann gibt´s mehr vom "President" :).
Nationalgeographische Grüße ! Michael
-
Super , aber am 21 Dezember ist doch eh Weltuntergang , lohnt sich das dann überhaupt noch noch ? ;D
Gruß
Patrick
-
Hallo Patrick,
Früh aufstehen und das Heft bis 12 Uhr auslesen. Dann zehn Minuten später weiterverkaufen. Da machst du ein Super-Geschäft ;)
Terminierende Grüße,
Wolfgang
-
Stimmt.So´n Sch... :o :( ! Mußt du halt schnell blättern...;) ;D.
Sichbeeilende Grüße ! Michael
-
Habe ein NG Abo und Heute die Januarausgabe bekommen.
Das Poster ist wirklich toll und wird seinen Platz neben dem KM Poster finden :P
Gruß
Andreas
-
Ja,das Poster ist wirklich klasse.Sehr gut gefällt mir auch die Rückseite mit den Abbildungen von einem Teil der Tiere und Pflanzen,die in den MB´s leben.Insgesamt sind Bericht und Foddos sehr schön gestaltet.
Begeisterte Grüße ! Michael
-
Habe es auch seit 1 Stunde und kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen.
Interessant auch:
In Deutschland: 5 Euro das Heft und
die reichen Griechen müssen satte 7,60 Euro hinblättern .......
::)
-
Moin,
ist das Poster auch im "falschen" Format? Zumindest auf dem Bild von NG passt das alles nicht, beim Illuvatar haben sie das viel besser hinbekommen.
(http://ngm.nationalgeographic.com/2012/12/sequoias/img/snow-tree-645x1708.jpg)
Zum einen der "Riese" nahe der Spitze der gut doppelt so groß ist als der Rest und dann passt das Verhältnis zwischen Stammdicke und Höhe weit nicht,
besser gesagt ist der President in dem Fall deutlich zu dünn und sogar dünner als Illuvatar wenn er im Vergleich in der Höhe passt. ::)
Ich finde es schon irgendwie schade, nebeneinander aufhängen bringt dann wieder nichtsmehr weils ja doch nicht zusammenpasst.
Gruß
Tom
-
ich habs mir auch heute geholt und finde es super. :D
Gruß
Patrick
-
Bestimmt auch für Euch interessant:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=10675
Viele Grüße
Kiefernspezi
-
Moin Kiefernspezi,
der Bericht wird im Thread
http://mbreg.de/forum/index.php?PHPSESSID=0a80nl79kalgra6lksukehb7q7&topic=7130.msg88542#msg88542
schon eifrig diskutiert (mit Link zum 'Präsitentenfoto').
Das Poster ist übrigens der Hammer!
Guten Rutsch und eine gute Zapfenernte in 2013,
Daniel
edit by TB: Threads zusammengeführt
-
Abend,
mittlerweile bin ich auch zu der Januarausgabe gekommen. Muss aber gestehen, dass ich im Vergleich zu der Ausgabe der Küstenmammuts etwas enttäuscht bin.
Egal ob Bilder oder wirklicher Lesetext, beides hat in diesem Vergleich extrem abgenommen. In der 2009er Ausgabe konnte man noch 10 volle Seiten lesen, in der
aktuellen sinds im Gesammten vielleicht 2? Dann die Tatsache das Maßstabsmässig etwas nicht passt. Ich habe Spaßhalber mal die beiden Bäume in realistische
Verhältnisse zueinander gebracht. Leider glaube ich ist es mir eigentlich verboten das Bild öffentlich zu zeigen? Dazu mal ein schlechtes Foto der beiden Poster.
Im direkten Vergleich wäre der President 80m, also 5m zu hoch. Wäre ja noch im Rahmen, wenn er dann nicht dünner als Illuvatar wäre.
Und dann noch die Tatsache, dass die Menschlein trotz richtiger Maße der Bäume zueinander beim President viiieeeel kleiner sind, bis auf den einen der fast ganz
oben steht. Dieser ist dann wieder größer. ;D
Insgesammt sicher nicht schlecht, aber Vergleichen darf man nicht. ::)
Gruß
Tom
Edit: Ich hoffe, dass durch die kleinen Bilder das Forum so nicht belangt werden kann. Die Links sind Geschichte. :)
-
Moin zusammen,
nicht, dass der Eindruck entsteht, dass die Mods nicht reagieren: Xandru hat dankenswerterweise bereits per PM geantwortet.
reaktiver Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: das mit den nicht erwünschten Verlinkungen auf fremde Hoster werden wir bei Gelegenheit mal sauber in unsere Forumsregeln aufnehmen
-
N'abend,
wollte nur kurz bestätigen, ich hab das NG-Sonderheft ebenfalls erstanden. Nachdem es bei uns im Ort ausverkauft war, bin ich im Bahnhofszeitschriftenhandel des Nachbarortes fündig geworden.
Etwas erschreckend war das Kleinformat. Das Poster hat mich jedoch nicht enttäuscht, wobei mir der Vergleich zum Illuvatar-Vorgänger fehlt, da ich das zugehörige Heft leider nur ohne Poster in der "Bucht" erstanden hatte.
Klar, der Kletterer auf dem Gipfel ist viel zu groß, wie man überhaupt den Eindruck hat, dass das obere Präsidentendrittel leicht "gepimpt" daherkommt. Ist trotzdem klasse und der mordsmäßige Aufwand hat sich gelohnt... 8)
Der Umfang der MB-Berichterstattung ist auch etwas schmaler geworden, aber doch mehr als zwei Seiten, oder Tom? Auf jeden Fall ist die Darstellung geeignet, neue Menschen für die Bäume zu gewinnen. Und darum kann's ja nur gehen... :) In die Tiefe muss man dann mit anderen Quellen gehen... ;)
Erwartungenbestätigende Grüße,
Frank
-
Moin zusammen,
heute habe ich das Jubiläumsheft endlich auch gefunden. Es hatte sich aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Magazinen doch recht geringen Größe schön hinter anderen Zeitschriften versteckt und ich habe es erst im zweiten Anlauf "freigegraben" (vielleicht auch als Tipp für weitere Interessenten: schaut mal unter und hinter den GEOs ... ;)).
Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall, nicht nur wegen des Posters. Besonders gut gelungen finde ich die Seite 95 mit den kurzen und knackigen sowie grafisch gut dargestellten Fakten über die Heimat der Giganten.
gelungener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo zusammen!
Allen Lesern hier wünsche ich ein schönes und erfolgreiches Mammutbaumjahr 2013!
Zum Neujahrstag hat Spiegel online (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mammutbaum-der-praesident-vom-sequoia-national-park-a-874372.html) eine Zusammenfassung des Aufsatztes in National Geographic gebracht.
edit: Link repariert (Anführungszeichen entfernt) TB
-
Bei uns ist sie ausverkauft :(
LG
-
Ich habe jetzt ein Exemplar. Ich finde das Plakat super, praktisch faltbar, und auf der Rückseite ist alles um den Baum herum drauf. Schöni.