Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 19-November-2012, 21:09

Titel: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: xandru am 19-November-2012, 21:09
Liebe Freunde des Ostalb-Mammuts,

Bei Wilflingen, das zu Abtsgmünd gehört, steht auf einer Weide der Bergmammutbaum mit der ID 10014 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10014&search=Suche). Diesen habe ich am Samstag im Vorbeifahren mal wieder aufgenommen.

Titel: Re: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: xandru am 19-November-2012, 21:49


Durch Hohenstadt waren wir bisher schon öfters gekommen, aber noch nie sind wir aus dem Kochertal dort hinaufgefahren. Dort hat Tina unterhalb von Kirche und Schloss einen Urweltmammutbaum entdeckt, der jetzt zur ID 15533 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15533&search=Suche) wird.

Entdeckte Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Abtsgm%C3%BCnd_ID15533_UM_836.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Abtsgm%C3%BCnd_ID15533_UM_836.jpg)
Titel: Re: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: Sischuwa am 19-November-2012, 21:57
....dieser BM bekommt den Titel:
....freistehendster BM weit und breit


....ganz allein auf weiter Flur, der arme....aber es gefällt ihm dort wohl...
Titel: Re: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: xandru am 19-November-2012, 22:19
Hallo Thilo,

Wie Andi neulich schon sagte: Von dort den Kocher abwärts bis Gaildorf haben wir noch keinen einzigen Mammutbaum im Register, ebenso von der nahen Quelle des Bühler bis hinab nach Bühlertann. Das heißt, in Richtung Nordwesten auf 15 Kilometer kein einziger Mammutbaum – jedenfalls nicht im Register!

Freistehende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: TaunusBonsai am 20-November-2012, 07:15
Moin Wolfgang,

Zitat
am Samstag im Vorbeifahren mal wieder aufgenommen.


dass diese Biester aber auch nicht stillhalten können, diese verrückten Hühner, diese ...  ;) :D ;D


wischender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Altes und Neues in Abtsgmünd
Beitrag von: xandru am 23-November-2012, 18:08
Hallo,

Am Mittwoch Nachmittag hatten wir wieder Zeit und schönes Wetter. Nachdem wir in Alfdorf die Funde vom vergangenen Wochenende eingelocht hatten, gondelten wir über Leinzell nach Hohenstadt und stiegen von dort ins Kochertal hinab, dem wir bis Gaildorf folgten.

Ich wollte einfach nochmal nachsehen und sichergehen, dass uns nicht ein Laubbaum narrt. Aber auch beim wiederholten Hinsehen bleibt es ein Urweltmammutbaum.

Wiederholte Grüße,
Wolfgang