Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 18-November-2012, 11:35

Titel: BMs beim Landturm in Wolpertshausen
Beitrag von: xandru am 18-November-2012, 11:35
Liebe Freunde des Häller Mammuts,

Im Grenzbereich zwischen der (geografisch gesehen) Haller Ebene und den (historisch gesehen) hohenlohischen Gebieten befindet sich Wolpertshausen. Zu diesem gehört der Hof Landturm.

Dort haben wir am Dienstag im Abendlicht zwei Bergmammutbäume gesehen, die wir gestern noch einmal bewusst angesteuert haben.

Der eine steht südlich davon an einer Einmündung. Dieses ID 15501 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15501&search=Suche) ist auf dem ersten Bild etwas hinter einer Obstwiese versteckt.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wolpertshausen_ID15501_BM_804.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wolpertshausen_ID15501_BM_804.jpg)
Titel: Re: BMs beim Landturm in Wolpertshausen
Beitrag von: xandru am 18-November-2012, 11:39


Nördlich des Hofes steht direkt an der Hauptstraße die ID 15502 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15502&search=Suche).

Auch hier Bilder vom Dienstag und von gestern. Auf dem zweiten Bild ist der Mammutbaum im linken Teil des Bildes hinter den Laubbäumen kaum zu sehen. Dafür ist der historische Turm zu erkennen, der dem Hof seinen Namen gibt. Laut Homepage der Gemeinde (http://www.wolpertshausen.de/data/gemeindeleben.php) war dies einst Teil der Befestigung „Landheg“, die das Gebiet der Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall schützte.

Ablichtende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wolpertshausen_ID15502_BM_802.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wolpertshausen_ID15502_BM_802.jpg)