Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 15-November-2012, 18:41

Titel: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: Rainer am 15-November-2012, 18:41
Hallo,

laut Hans Joachim Fröhlich soll der stärkste Mammutbaum von Baden-Baden in der Kronprinzenstraße 12 stehen. Ist dieser schon erfasst? Im Register sehe ich an dieser Stelle keinen BM. Oder habe ich da etwas übersehen? Eventuell steht er auch schon gar nicht mehr?

Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: xandru am 15-November-2012, 19:12
Hallo Rainer,

Auf die Hausnummern würde ich mich nicht verlassen. Der ein prüft genau vor Ort die Grundstücksgrenzen und der andere übernimmt einfach die Adresse, die Google nennt. Immerhin haben wir in der Nähe In einem Villenviertel wie dort sind die Grundstücke oft wenig einsehbar. Könnte dies hier (http://maps.google.de/maps?q=48.757566,8.234413&hl=de&ll=48.757621,8.234682&spn=0.001243,0.00284&num=1&t=h&z=19&lci=com.panoramio.all) ein ungemeldeter Bergmammutbaum sein?

Uneinsichtige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: Rainer am 15-November-2012, 19:18
Hallo Wolfgang,

ja, klar passt das mit den Hausnummern nicht immer genau.

Genau den habe ich auch in Verdacht, als ich zuvor in Google-Maps nachgesehen habe. Fröhlich gibt ein Umfang von 600 cm an, für das Jahr 1995, bei einer Höhe von 30 m. Zudem sagt er, dass der Baum ungwöhnlich stark beastet ist, beinahe bis zum Boden hin, mit geschwungenen und gebogenen Ästen. Als Alter nennt er 150 Jahre 8)

Wäre doch mal ein Besuch wert? Also, wer übernimmt das jetzt ;)

Aufmunternde Grüße,

Rainer

Titel: Re: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: Bakersfield am 15-November-2012, 19:24
Hallo zusammen,

das ist definitiv ein alter BM-Brummer. Hier das bong-Bild (http://binged.it/ZBGRUW)... :)

Ich bin aber etwas weit vom Schuss... ;)

Vielleicht zum Frühjahrstreffen...?

Grüßle,
Frank
Titel: Re: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: xandru am 15-November-2012, 19:44
Hallo Frank,

Vielen Dank für den Link mit dem Schrägbild. Freilich ist in Baden-Baden alles voll von mächtigen BMs; da ist garantiert ein Großteil noch nicht gemeldet.

Die Information des Gewährsmanns kann aber nur falsch sein; bei 6 Meter Umfang komme ich auf einen Durchmesser von 1,90. Wir haben jedoch für Baden-Baden allein sechs Einträge mit mehr als 2 Metern im Register:
Abgesehen davon ist Klingeln nicht unser Ding.

Zweifelnde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Baden-Baden, Kronprinzenstraße 12
Beitrag von: Rainer am 15-November-2012, 19:59
Hallo Wolfgang,

ja, klar kann man den Angaben von Fröhlich nicht immer so trauen. Das habe ich schon oft erlebt. Das Buch ist aber immerhin von 1995, die Maßangabe selbst wird wohl noch älter sein. Also sagen wir mal gut 20 Jahre. Was legt so ein BM in 20 Jahren zu? Um die 5 cm im Jahr denke ich, macht dann bei 20 Jahren immerhin ein Meter mehr Umfang. Bei aktuell 7 m Umfang liegen wir schon bei 2,23 m Durchmesser, knapp hinter Platz 3. Und selbst Fröhlich wird wohl damals nicht alle BMs in Baden-Baden bekannt gewesen sein. Also, wenn die Maßangabe von damals so halbwegs stimmt und der BM noch steht, dürfte er nicht ganz uninteressant sein ;)

Liegt aber definitiv nicht in meinem Einzugsgebiet. Ich war vor gut 10 Jahren das letzte mal in Baden-Baden.

Grüße,

Rainer