Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Luchs am 13-November-2012, 18:08

Titel: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Luchs am 13-November-2012, 18:08
Hallo,

BM ID5206 im Frankfurter Zoo erhält eine spannende Umfeldumgestaltung: Er wird jetzt Teil des neuen Brillenbärengeheges am Eingang und muss einige Baumaßnahmen erdulden.
Ein Foto ist im 'Deutschen-Architektur-Forum' zu begutachten (Beitrag #35, 2. Bild):

http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=9952&page=3

Wenn da erst mal die Bären umherstreifen mag ein Hauch US-Feeling aufkommen (auch wenn Brillenbären aus den Anden stammen, Grizzleys wären besser gewesen...).

Vielleicht kann ein Frankfurter nach Fertigstellung mal ein Foto machen.

Mit bärigem Gruß,
Daniel
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Bakersfield am 13-November-2012, 19:18
Hi Daniel,

zumindest dem Stamm hat man ja schon einmal eine Schutzverkleidung gegönnt. Die Wurzeln sind aber vieeel wichtiger. Mal hoffen, dass er's gut übersteht.

In der Sierra Nevada sind die Grizzlies übrigens schon lange verschwunden. Wenn sie überhaupt einmal dort heimisch waren. Ich glaube aber schon. An Großbären sind nur die Schwarzbären übrig geblieben.

Vielleicht kommen die Schwarzbären ja mal zum Kaffee bei den Brillenbären vorbei... ;D So zur Einweihung der neuen Wohnung. Dann passt's... :)

Einrichtung bestaunende Grüße,
Frank
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: xandru am 13-November-2012, 20:29
Hallo Daniel,

Was ist denn mit dem Küstenmammutbaum ID 4104 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4104&search=Suche)? Steht der noch oder musste der weichen?

Interessierte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Andreas Roth am 13-November-2012, 22:48
Ich war Anfang des Jahres in Frankfurt, habe den besagten KM aber leider nicht entdecken können. Vermutlich wurde er im Zuge der Baumaßnahmen gefällt. Grundsätzlich scheint dem Zoo aber daran gelegen zu sein, alte und markante Bäume bei Baumaßnahmen zu erhalten; der BM in der Nähe des neuen Menschenaffenhauses (ID 4107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4107&search=Suche)) steht auch noch. In der Umgebung des Zoos stehen übrigens noch einige unregistrierte MBs, leider hatte ich damals keine Kamera dabei.
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: xandru am 13-November-2012, 23:03
Vielen Dank Andreas,

In der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=Bernhard-Grzimek-Allee,+Frankfurt&hl=de&ll=50.116757,8.699182&spn=0.002418,0.005681&sll=51.256213,7.150764&sspn=0.302098,0.727158&oq=frankfurt,+bern&t=h&hnear=Bernhard-Grzimek-Allee,+60316+Frankfurt+am+Main,+Hessen&z=18&layer=c&cbll=50.116839,8.699241&panoid=WeLr2hboNZP0qpjMuqWg3Q&cbp=12,186.98,,0,-6.33) ist er zu sehen; auf einem ähnlichen Foto (http://www.dafmap.de/d/serve.py?2012/ND8_4136.jpg) nicht. Aber das kann auch immer eine Frage der Perspektive sein. Ganz sicher ist der Verlust also noch nicht.

Perspektivische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Andreas Roth am 14-November-2012, 00:33
Soweit ich das sehen kann, ist er weg. Vergleiche einmal diese StreetView-Ansicht (http://maps.google.de/maps?q=Bernhard-Grzimek-Allee,+Frankfurt&hl=de&ll=50.116178,8.698708&spn=0.000299,0.000868&sll=51.256213,7.150764&sspn=0.302098,0.727158&oq=frankfurt,+bern&t=h&hnear=Bernhard-Grzimek-Allee,+60316+Frankfurt+am+Main,+Hessen&layer=c&cbll=50.116178,8.698708&panoid=_wJZXYfw0h0drOJwHff2iA&cbp=12,77.46,,0,-2.71&z=21) mit diesem Foto (http://www.abload.de/img/dsc_02438szmj.jpg) und orientiere Dich dabei der Telefonzelle und an der Fußgängerampel. Man sieht dort die roten Sandsteinpfosten eines Tors, links daneben den KM. Das Foto zeigt ganz deutlich, dass das Gebäude der neuen Bärenanlage bis an das Tor heranreicht und alle Bäume links davon gefällt wurden, abgesehen von einigen kleinen Straßenbäumen. Die großen Straßenbäume (z. B. rechts neben der Telefonzelle) wurden durch neue Exemplare ersetzt.
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: TaunusBonsai am 14-November-2012, 07:27
Moin Frank,

Zitat
In der Sierra Nevada sind die Grizzlies übrigens schon lange verschwunden. Wenn sie überhaupt einmal dort heimisch waren. Ich glaube aber schon. .


du immer mit deiner Besserwisserei (Mist, ich wollte doch die Korrektur zu den Grizzlies schreiben ... ;) :D ;D).


Zitat
An Großbären sind nur die Schwarzbären übrig geblieben

Naja, ab und an schleicht da auch noch mal ein TaunusBär herum ...  8)

Ein blondes Beispiel für einen Schwarzbären vor Ort kann man hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5086.msg67806#msg67806) anschauen.


bäriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Bakersfield am 14-November-2012, 08:54
Morjen Ralf,

immer diese Werbelinks, du bist schuld, dass ich jetzt wieder deinen halben Reiseblog durchgeklickt habe... >:( ;)

Look but don't touch, das ist sooo gemein... :'(

 ;D :) ;)

Fernwehmütige Grüße,
Frank
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: xandru am 14-November-2012, 11:52
Hallo Andreas,

Ich fürchte, du hast Recht. Übrigens ist die alte Oma am Überweg vom Juli 2008 inzwischen auch verschwunden.

Total veränderte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Luchs am 14-November-2012, 12:26
Moin zusammen,

sieht nicht gut aus für ID 4104... Bin selten in Frankfurt und kann das nicht nachprüfen, aber die Bilder sprechen für sich. Der Sensenmann aus dem 'Dead'-Thread winkt schon!
Wikipedia zeigt übrigens ein schönes (hochaufgelöstes) Mammutbaum-Suchbild:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zoo-luft-ffm002.jpg&filetimestamp=20080813175103

Den ein oder anderen findet man dort. Vielleicht sollte ich beim nächsten Messebesuch mal einen Zoo-Besuch dranhängen...

Mit zoologischem Gruß,
Daniel
Titel: Re: Umfeldumgestaltung für ID5206 (Zoo FFM)
Beitrag von: Michael D. am 15-November-2012, 09:52
Hallo,Andreas !
Ich war Anfang des Jahres in Frankfurt, habe den besagten KM aber leider nicht entdecken können.In der Umgebung des Zoos stehen übrigens noch einige unregistrierte MBs, leider hatte ich damals keine Kamera dabei...

Nicht nur in der Nähe des Zoos,auch sonst gibt es in Frankfurt noch Einiges an Mammutbäumen,die noch nicht registriert sind.Es lohnt sich,dort mal umzuschauen :).

Rheinmainmäßige Grüße ! Michael