Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 22-April-2011, 22:11

Titel: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 22-April-2011, 22:11
Hallo zusammen,

Ober erwähnt Werner einen BM ID 399 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=399&search=Suche). Im Register war er bisher wie folgt verzeichnet – mit einem Bild ohne Autor und ohne Datum (rechts).

Zitat
Unserer Meinung nach ist es eher ein 19xx-Baum mit einer Höhe von 27m (geschätzt) und ein DBH von 1.5m (gemessen).

Anfang des Monats haben wir einen Durchmesser von 1,52 Metern gemessen. Das Erscheinungsbild des Stamms hat sich gar nicht geändert.

Der Eintrag bekommt aber ein aktuelles Bild des ganzen Baumes. Auch nach meiner Schätzung ist dieser Baum nie und nimmer aus dem 19. Jahrhundert, sondern aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Updatende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/Mammutbaum_ueberlingen.jpg)
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 06-August-2011, 13:31
Hallo wieder einmal zum Thema Überlingen,

Ein schmaler BM (noch nicht gemeldet  ;D) steht im gleichen Park Ecke Seepromenade und Grabenstraße.

Der hört inzwischen auf den Namen ID 7818 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7818&search=Suche).

Werners Bild (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3336.jpg) zeigt den Baum von Osten. Meines stammt von unserem Besuch Anfang April und zeigt den Baum von der anderen Seite.

Vielseitige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 04-November-2012, 21:48
Liebe Freunde des übersichtlichen Mammuts,

Werners Überlingen-Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3278.30) enthält inzwischen so viele bemerkenswerte Bäume, dass ich lieber die beiden BMs in der Grabenstraße in einen eigenen Thread ausgliedere:
Zentral an der Seepromenade liegt der Kurgarten (laut Stadtplan) oder wie in unserem Register beschrieben Seepark oder Uferpark. Hier ist bis jetzt ein BM von 18xx mit der ID 399 und ein BM mit der ID 1344 gemeldet. Anhand der Fotos konnten wir erkennen, dass es sich um den selben Baum handelt:

Unserer Meinung nach ist es eher ein 19xx-Baum mit einer Höhe von 27m (geschätzt) und ein DBH von 1.5m (gemessen).
GEO 47.767293 - 9.155656

Die Dublette ist längst bereinigt; Eintrag ID 399 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=399&search=Suche) ist im Register geblieben und Eintrag ID 1344 wurde gelöscht.

Ich habe mir erlaubt, Werners Fotos diesem Baumes vom Juli 2009 aus dem alten Beitrag auch hier nochmal anzuhängen.

@Werner: Schreib bitte bei Gelegenheit, ob das in Ordnung geht; sonst lösche ich sie wieder.

Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 04-November-2012, 21:51


Ein schmaler BM (noch nicht gemeldet  ;D) steht im gleichen Park Ecke Seepromenade und Grabenstraße.

Dieser BM ist inzwischen die ID 7818 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7818&search=Suche).

Auch hier erlaube ich mir unter den gleichen Bedingungen, Werners Bild herzukopieren.

Kopierfreudige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 04-November-2012, 22:31
Hallo,

Nachdem ich diese beiden Bäume aus dem anderen Thread ausgegliedert habe, kann ich Bilder von gestern zeigen. Hier also die ID 399 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=399&search=Suche). Wir haben diesen Baum noch nie mit so wenig Publikum gesehen. Das lag aber auch daran, dass Ende November nicht mehr Hauptsaison ist. Außerdem wurde es so windig, dass überall am Ufer die Sturmwarn-Lichter blinkten.

Neben dem Baum steht übrigens ein Ginkgo-Weibchen – selten genug für eine öffentliche Parkanlage.

Die Frisur dieses Baumes ist nach wie vor unverkennbar.

Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 04-November-2012, 22:42


Der andere Baum steht bekanntlich recht ungünstig am Rande des Parks, in Richtung Schiffslände zu. Diese ID 7818 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7818&search=Suche) kann mit Sicherheit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.

Zum Ausgleich zeige ich noch ein Bild des Säntis mit seinem unverkennbaren Doppelgipfel - 60 Kilometer von Überlingen entfernt.

Ausgleichende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: Kawi am 05-November-2012, 10:18
Hallo Wolfgang,

Neben dem Baum steht übrigens ein Ginkgo-Weibchen – selten genug für eine öffentliche Parkanlage.

In Essen hat man in dieser Hinsicht anscheinend keine Hemmungen...

Gleichgestellte Grüße
Karola
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: RO2222 am 05-November-2012, 19:52

@Werner: Schreib bitte bei Gelegenheit, ob das in Ordnung geht; sonst lösche ich sie wieder.



Hallo Wolfgang  ;)

geht in Ordnung.

Verspätete OK-Grüße

Werner

P.S. Neben ID-399 steht (hoffentlich noch immer) eine fette Rotbuche  ;D
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: xandru am 05-November-2012, 20:24
Hallo Werner,

Ja, wenn du das für eine Rotbuche hältst… Ich kenn’ mich da nicht so aus ;)

Ziemlich blaulastige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Überlinger Altstadt-BMs in der Grabenstraße
Beitrag von: Klaus am 07-September-2016, 14:30
Hallo zusammen

ID 399 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=399&search=Suche)
steht nach wie vor sehr gut da. In Anhang zwei aktuelle Bilder.

VG
Klaus