Liebe Freunde des vielfachen Mammuts, Anfang Oktober sind wir durch Schwarzach im Odenwald gefahren. Der Ort ist voll von bisher ungemeldeten Mammutbäumen. Freilich hatten wir keine Zeit zum Anhalten, weil wir eigentlich auf der (erfolglosen…) Suche nach dem KM beim Ponyhof in Neunkirchen waren. Die meisten Bäume waren mir zu schnell; einen einzigen Baum konnte ich fotografieren. Das wird jetzt die ID 15398 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15398&search=Suche). Aber dieser Thread ist jetzt schon mal bereit, weitere Meldungen aufzunehmen. Aufnahmebereite Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Schwarzach_ID15398_BM_395.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Schwarzach_ID15398_BM_395.jpg) |
… Schon am südlichen Ortseingang konnte ich einen neuen Mammutbaum fotografieren, der jetzt die ID 15676 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15676&search=Suche) bildet. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Schwarzach_ID15676_BM_158.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Schwarzach_ID15676_BM_158.jpg) |
… An der weiteren Straße in Richtung Schwanheim stehen zwei weitere Bergmammutbäume am Waldrand. Die bilden nun im Register die ID 15677 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=15677&search=Suche). Soweit also für diesmal die Funde dieser verkannten Mammutbaum-Hochburg. Bergende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Schwarzach_ID15677_2BM_166.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Schwarzach_ID15677_2BM_166.jpg) |