Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 02-Oktober-2012, 22:59

Titel: Mammutbäume in Évreux (Eure)
Beitrag von: xandru am 02-Oktober-2012, 22:59
Liebe Freunde des weiteren Mammuts,

Eben bin ich dabei die gemeldeten Bäume in Évreux in der Normandie zu lokalisieren. Da fällt mir auf, dass sequoias.eu in der Rue des Fusillés inzwischen einen weiteren Baum zeigt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/evreux_fusilles.htm), der bei uns bislang noch fehlt. Die StreetView zeigt diesen Zwiesel ebenfalls recht gut (http://maps.google.de/maps?q=49.018169,1.158333&ll=49.017687,1.158521&spn=0.001194,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=49.017603,1.158653&panoid=mnfluTn6z-350FLQRpbqDQ&cbp=12,358.55,,0,-11.57), so dass die künftige EU-ID 4681 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4681&search=Suche) sauber dokumentiert in unser Register eintritt.

Dokumentarische Grüße,
Wolfgang

PS: Ich sehe gerade, dass dieser Baum ebenfalls schon gemeldet war. Daher lösche ich den alten Eintrag.
Titel: Re: Mammutbäume in Évreux (Eure)
Beitrag von: xandru am 08-Mai-2013, 20:17
Hallo,

Ich habe mich virtuell eben mal in Évreux umgeschaut. Dabei ist mir ein Baum von geschätzten 30 Metern Höhe (https://maps.google.de/maps?q=49.009987,1.151027&ll=49.010045,1.150987&spn=0.000572,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=49.010482,1.151095&panoid=sWxqWq2aBQ179qfVeIHDcQ&cbp=12,184.46,,1,-12.1) aufgefallen, der für mich ein Küstenmammutbaum ist. Daher habe ich ihn als EU-ID 5012 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5012&search=Suche) gemeldet.

Wenige Meter weiter bietet sich dieser Anblick (https://maps.google.de/maps?q=49.008187,1.151075&ll=49.007891,1.150815&spn=0.000572,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=49.007891,1.150816&panoid=2XfNM0z31DQvzJ1ZAanVoA&cbp=12,32.99,,1,-12.3). Diese Sequoia wird nun zur EU-ID 5013 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5013&search=Suche).

Auch hier fragt man sich, ob nicht ältere Park-Anlagen nachträglich besiedelt wurden.

Nachverdichtende Grüße,
Wolfgang