Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 30-September-2012, 15:33

Titel: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: TaunusBonsai am 30-September-2012, 15:33
Hallo Gemeinde,

in Allertshofen im Odenwald haben wir in der Straße "Am Berg 16" einen ortsbildprägenden Bergmammutbaum gefunden, der unter der id # 11217 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=11217&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29) von Otzberger ins Register gemeldet wurde.

Thomas hatte schon in 2010 vermerkt, dass der Baum bald gefällt werden soll. Dies wurde uns vor Ort auch von einem Anwohner signalisiert: "der werd' eh umgemacht, der mecht's Haus kabudd!".

Schade um den schönen Baum, denn er kann leider nichts für den bescheuerten Pflanzabstand zum Haus...


bedauernder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: id # 11217 - Dead tree Walking ... :-[
Beitrag von: TaunusBonsai am 30-September-2012, 15:34
...
Titel: Re: id # 11217 - Dead tree Walking ... :-[
Beitrag von: TaunusBonsai am 30-September-2012, 15:35
...
Titel: Re: id # 11217 - Dead tree Walking ... :-[
Beitrag von: Tom E am 30-September-2012, 15:42
Dumm, dümmer, am dümmsten? Oder was wäre sonst noch passend? Die nächste Stufe wäre die Pflanzung des Baums IM Haus gewesen. :)

Gruß
Tom
Titel: Re: id # 11217 - Dead tree Walking ... :-[
Beitrag von: Bernhard am 30-September-2012, 15:50
Dumm, dümmer, am dümmsten? Oder was wäre sonst noch passend?

Ups, ich hoffe nicht den gleichen Fehler gemacht zu haben.  :-[ :o

ID 3221 steht ca. 2,4 Meters von unserer Hausecke entfernt. http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3221&search=Suche

Distanzarmer Gruß

Bernhard
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: Tom E am 30-September-2012, 16:09
Falls das Haus iwann unbewohnt ist evtl nicht? Aber ich sag mal so... wenn man davon ausgeht das der Baum stehen bleibt, was man Grundsätzlich ja immer hoffen und versuchen sollte, dann wird der Baum in 200Jahren evtl einen BHD von +2m evtl mehr haben. Da ist es dann schon soweit das er mitm Stammfuß am Haus ansteht. Aber soweit kommt es wahrscheinlich eh nicht weil irgendwann die Nachkommen das Haus erneuern werden und spätestens dann ist der Baum im weg.

Ich persönlich hab nur die Ängste das irgendwann wer so Geldgeil ist und auf die Idee kommt so 2 o 3 Häuser in den Garten zu stellen....

Gruß
Tom
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: TaunusBonsai am 30-September-2012, 16:17
Hi Bärni,

die Europalette ist 80cm breit. Der Pflanzpunkt dürfte geschätzte 120cm vom Haus entfernt sein. Das war damals sehr mutig oder sehr dumm, kommt drauf an ...

Bis deiner mit den 2,4m das Haus erreicht hat, vergeht ja noch einige Zeit. Zudem gehe ich davon aus, dass das Mauerwerk deines Kellers in einem so guten Zustand ist, dass die Wurzeln da keine Angriffsfläche suchen und finden.
Vielleicht lädtst du mal den Bischi ein und er mauert da noch was vor ...  ;) :D ;D


mauernder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: xandru am 30-September-2012, 16:19
Hallo Ralf,

Wenn ich mir auf den Bildern das Haus und den Baum so anschaue, weiß ich schon, was eher verzichtbar ist  :P

Als Unbeteiligter gut Reden habende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: ac-sequoia am 30-September-2012, 19:58
Hallo Ralf,

echt schade um den tollen Baum.
Aber oft scheint das ja auch zu Funktionieren...ich erinnere mich an einige Bäume die nah an Häusern stehen und keine wirklich gefährlichen Schäden anrichten. Aber da ist ja jedes Haus anders.

@Tom:
Zitat
Die nächste Stufe wäre die Pflanzung des Baums IM Haus gewesen. :) 

Das hatten wir hier auch schonmal. Hab den link auf die schnelle nicht gefunden, da hatte jemand quasi einen Baum im Haus :D


Gruß
Andreas
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: Bernhard am 30-September-2012, 20:01
Der Pflanzpunkt dürfte geschätzte 120cm vom Haus entfernt sein. Das war damals sehr mutig oder sehr dumm, kommt drauf an ...

Wer sagt denn, daß das Haus zuerst da war und nicht der Baum ?
Im Falle, daß der Baum zuerst da war, muß man dem Bauherrn Anerkennung zollen.  ;)
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: Andreas Roth am 30-September-2012, 23:19
Das Haus sieht nach 70er Jahre aus, dürfte also maximal 40 Jahre alt sein. Passt das zum Alter des Baumes?
Titel: Re: id # 11217 - Dead tree Walking ... :-[
Beitrag von: Michael D. am 01-Oktober-2012, 16:37
Hi,Tom !
Die nächste Stufe wäre die Pflanzung des Baums IM Haus gewesen. :)

Gibt´s schon ;) ;D :
http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_977.jpg
Ich glaube,Mick hat damals nicht schlecht gestaunt...

Hausmammutbaummäßige Grüße ! Michael
Titel: Re: id # 11217 - Dead Tree Walking ... :-[
Beitrag von: Bakersfield am 01-Oktober-2012, 17:21
Das Haus sieht nach 70er Jahre aus, dürfte also maximal 40 Jahre alt sein. Passt das zum Alter des Baumes?

Hi Andreas,

sollte schon hinkommen. Wenn er von Beginn an mehr Platz gehabt hätte, wäre er wahrscheinlich sogar noch dicker geworden in 35-40 Jahren.

Der stammt aus der Schlaghosenzeit, dass er selber mal so eine Schlaghose wird, das hat ihm damals wohl niemand zugetraut... ;D

Bell-Bottom-Grüße,
Frank