Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: JNieder am 24-September-2012, 23:33

Titel: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: JNieder am 24-September-2012, 23:33
Eine kleine Schiffstour führte uns nach Garda.
Außer Unmengen an Zypressen hatte ich da allerdings nichts anderes erwartet. :-\

Aber die kleinen Gassen in der Innenstadt waren sehenswert - und das bei 30° C.  :)
Plötzlich standen wir vor einem Gewächs, das uns einfach zum "Ausprobieren" inspirierte.

Here are the Pictures:
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: xandru am 25-September-2012, 00:01
Hallo Jochen,

Einen sehr anständigen Küstenmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=45.577707,10.703393&hl=de&ll=45.5776,10.702893&spn=0.010408,0.022724&sll=45.577853,10.701113&sspn=0.010468,0.022724&t=h&z=16&layer=c&cbll=45.5776,10.702893&panoid=tN8G7z_UjASUo4D3x7Mc9w&cbp=12,86.5,,1,-15.08) haben sie dort auch; er bekommt die EU-ID 4649 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4649&search=Suche).

Gar nicht enttäuschte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: JNieder am 25-September-2012, 00:18
Hi Wolfgang, sei Dir bitte nicht sicher !
Diesen Baum habe ich zwar nicht gesehen, aber man sollte dort wirklich davorstehen.

Wie oft habe ich dort in der Gegend verdachtsmäßig angehalten und war fast immer enttäuscht.

Oftumsonstanhaltende Grüße
Jochen
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: xandru am 25-September-2012, 00:23
Hallo Jochen,

Ich denke, küstiger als bei Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/51722095) geht es nicht. Oder was kommt da noch in Frage?

Sichere Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: JNieder am 25-September-2012, 00:42
Hallo Wolfgang,

auch dieses riesige Anwesen habe ich mir angeschaut.
Liegt direkt erhaben vor dem Hafen.
Anbei 2 Bilder von mir davon.

Möglicherweise habe ich, obwohl MB-gescannt, was küstiges übersehen. :-[

Unsicherer Gruß
Jochen
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: xandru am 26-Januar-2013, 15:32
Hallo,

Ich melde nichts. Aber diese Ansicht in der StreetView (http://maps.google.de/maps?q=45.577928,10.704508&ll=45.578184,10.70534&spn=0.00413,0.016544&num=1&t=h&z=16&layer=c&cbll=45.578178,10.705349&panoid=BeYIEGYNc5XJD6ZIc69gbA&cbp=12,272.02,,1,-21.01) sieht ebenfalls recht küstig aus (zwei Bäume).

Einer davon oder ein weiterer Verdachtsfall ist bei Panoramio am linken Bildrand zu sehen (http://www.panoramio.com/photo/18978494).

Zwei dieser Kandidaten verlieren auch auf einem Bild in der Wikipedia (http://it.wikipedia.org/wiki/File:Villa_degli_Albertini.JPG) nicht das Interesse.

Vielleicht findet ja jemand gute Bilder aus dem Anwesen, die diese Fragen entscheiden können.

Unentschiedene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Das Platanen-Monstrum in Garda
Beitrag von: xandru am 07-Februar-2014, 23:08
Hallo,

Offenbar habe ich vergessen diese beiden Küstenmammutbäume zu melden. Diese Ansicht (https://maps.google.de/maps?q=45.578484,10.704082&hl=de&ll=45.577125,10.704321&spn=0.002681,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=45.577127,10.704318&panoid=Ob3t85BPKni30OxTHcebHw&cbp=12,15.52,,2,-13.93) lässt keinen Zweifel. Das scheint die Villa Albertini zu sein.

Den rechten (östlichen, näher der Straße) melde ich als EU-ID 6633 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6633&search=Suche). Der linke (nicht ganz so schüttere, tiefer drin im Garten) wird zur EU-ID 6634 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6634&search=Suche).

Albertinische Grüße,
Wolfgang