Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Kiefernspezi am 22-September-2012, 00:13
-
einmal hier reinschauen!!!
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=10369
-
wo? ich seh nix... ???
-
Na hier:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=10369
;)
Viele Grüße
Kiefernspezi
-
Aaah jetzt ja...
eine Insel ein Link... ;D
Schöne Entdeckung, habe ich auch noch nie gesehen. Ich wage mal den Tipp, dass der KM an den betroffenen Stellen in vertikaler Richtung irgendein Problem hatte (Stoffwechselstörung, warum auch immer), dort das Kambium abzusterben begann und nun das gesunde Kambium von beiden Seiten horizontal die Störung überwallt. Und dabei bildet es naturgemäß nach außen auch neue Rinde, die nun dafür sorgt, dass dem Baum sein "altes Kleid" mächtig eng wird... :o ;D
Könnte es so sein, was sagt der Rest der Bande hier?
Jedenfalls danke für den Link... :)
Spekulierende Grüße aus'm WML,
Frank
-
Entdeckung und Link. Bitteschön. Gern geschehen. :P
-
Hallo,Frank !
Die aufplatzende Borke kann man auch bei BM´s beobachten.Bei unserem Garten-BM finde ich das echt faszinierend.Da der Baum enorme Dickenzuwächse (letztes Jahr 5 cm,dieses Jahr 6,2 cm) hat,wird ihm schnell der "Frack zu eng",und die Borke platzt auf und löst sich in Streifen ab.Darunter kommt die frische,rote Borke zum Vorschein.
Aufgeplatzte Grüße ! Michael
-
Hi Micha,
ist schon klar, dass sich das Dickenwachstum von BMs, allgemein allen Bäumen, durch aufplatzende und schälende Rinde äußert. Neu war mir nur das sichtbare Splintholz. Und es sieht ja auf den Bildern nicht aus wie die typische Blitzrinne bei den BMs, die ich bisher zu Gesicht bekam.
Borkige Grüße aus'm Kreis Borken,
Frank
-
Hallo,
das will ich auch mal anmerken. Es handelt sich um sehr tiefe Verletzungen, die auch nur teilweise von der neuen Rinde bedeckt sind.
Leider habe ich keinen Ansprechpartner vor Ort, der was genaueres zu diesem Fall sagen könnte.
Viele Grüße
-
mmmh. mein erster Eindruck war :Blitzschaden..
..da ist ja auf dem ersten Foddo sogar der Splint zu erkennen..
lg dns