Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 21-September-2012, 18:09
-
Liebe Freunde des Genfersee-Mammuts,
Auch die Gemeinde La Tour-de-Peilz ist mit Mammutbäumen gut bestückt. Auf den ersten Blick finde ich die folgenden Standorte:- EU-ID 4630 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4630&search=Suche): ein kleiner Villen-Mammut (http://maps.google.de/maps?q=46.452273,6.871927&hl=de&ll=46.452576,6.871537&spn=0.003622,0.005681&sll=46.452273,6.871927&sspn=0.327838,0.727158&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.452576,6.871537&panoid=-o0xR5765aPTN4HiUAuDIA&cbp=13,136.91,,0,-10.96);
- EU-ID 4631 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4631&search=Suche): ein ähnlicher Baum (http://maps.google.de/maps?q=46.452368,6.872418&hl=de&ll=46.452454,6.872624&spn=0.003622,0.005681&sll=46.452368,6.872418&sspn=0.327835,0.727158&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.452508,6.872495&panoid=mBzHBNQ7xYagOnnsN5MHsQ&cbp=12,194.68,,0,-18.36) auf dem gleichen Grundstück;
- EU-ID 4636 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4636&search=Suche): ein geschundener Geselle (http://maps.google.de/maps?q=46.45434,6.865527&hl=de&ll=46.454745,6.867244&spn=0.001641,0.005681&sll=46.45434,6.865527&sspn=0.327823,0.727158&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.454745,6.867241&panoid=9VohwkQBTldUyqqG0q416g&cbp=12,254.1,,1,-2.38), bei dem sich wahrscheinlich die Messung des Durchmessers lohnen würde.
Lohnende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo nochmal,
Zwei weitere sehr anständige Veteranen (http://maps.google.de/maps?q=46.449286,6.861198&ll=46.449589,6.86049&spn=0.003622,0.005681&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.449524,6.860687&panoid=jGwQcac-8dFZHqw1k09NDw&cbp=12,145.01,,0,-19.21&z=18) stehen an der Uferstraße. Der östliche wird zur EU-ID 4640 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4640&search=Suche) und der westliche (mit Verlust der Spitze) zur EU-ID 4641 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4641&search=Suche).
Veteranische Grüße,
Wolfgang