Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-September-2012, 18:07
-
Liebe Freunde des Villen-Mammuts,
In einem Vorort von Genf steht ein Bergmammutbaum von etwa 20 Metern Höhe (http://maps.google.de/maps?q=46.2304,6.203263&ll=46.2306,6.203676&spn=0.000007,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.230729,6.203588&panoid=diqV90l1ThtLfHkMBepbXA&cbp=12,216.46,,0,-13.77). Das wird die EU-ID 4583 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4583&search=Suche).
An den Villen dort in der Gegend könnte noch einiges mehr herumstehen, doch erreicht die StreetView noch nicht jeden Winkel. Allein auf diesem Bild (http://maps.google.de/maps?q=46.226412,6.201088&ll=46.226529,6.201247&spn=0.000562,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.226529,6.201247&panoid=x1BEQUnUMRwuux_yJK1l7A&cbp=12,210.86,,0,-4.04) ist ein junger Bergmammutbaum fast ganz sicher; aber links davon könnten auch mehrere Küstenmammutbäume stehen.
Ein Sieben-Meter-Bäumchen (http://maps.google.de/maps?q=46.227832,6.199661&ll=46.22803,6.199677&spn=0.000004,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.22786,6.199785&panoid=gqGgW_Q7RIuVl3x3M_d53Q&cbp=12,256.61,,0,-9.86) ziert ganz sicher den gleichen Golfplatz; das wird die EU-ID 4584 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4584&search=Suche).
Sehr viel ernsthafter ist da schon dieser Geselle von rund 25 Metern Höhe (http://maps.google.de/maps?q=46.227826,6.200007&ll=46.2276,6.200047&spn=0.000562,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.227738,6.199908&panoid=uUeF85XNDd-CGuh3MXvLYA&cbp=12,41.86,,0,-15.93) auf der anderen Straßenseite. Er wird nun zur EU-ID 4585 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4585&search=Suche).
Winkelige Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
Ziemlich hoch und ziemlich voluminös ist dieser Kamerad (https://maps.google.de/maps?q=46.229817,6.198514&ll=46.229346,6.197598&spn=0.001206,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.229347,6.197599&panoid=TAhDV1qbXwDSy_tzvKmbUA&cbp=12,59.3,,1,-6.49) an der Route de la Capite. Das wird unsere EU-ID 5483 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5483&search=Suche).
Ein wenig südlicher in der gleichen Straße steht ein nicht ganz so raumgreifender BM (https://maps.google.de/maps?q=46.226757,6.194907&ll=46.227201,6.195055&spn=0.001206,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.227088,6.194926&panoid=AGhDdkfFc-31CwQFqawkAQ&cbp=12,168.46,,0,-12.87) – die künftige unsere EU-ID 5484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5484&search=Suche).
Raumgreifende Grüße,
Wolfgang