Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 12-September-2012, 14:02
-
Liebe Freunde des adeligen Mammuts,
Unweit eines Schlosses in Hinterland von Lyon stehen vier ältere Gesellen in der Landschaft (http://maps.google.de/maps?q=46.216716,4.651455&ll=46.216783,4.650221&spn=0.010349,0.022724&num=1&t=h&z=16&layer=c&cbll=46.216575,4.650747&panoid=zuQRKX5Wp5PUMwRC6RyoBQ&cbp=12,53.86,,0,0.39). Der einzelne Baum links ist für mein Gefühl ein besonders ästhetisches Exemplar; er bekommt die EU-ID 4531 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4531&search=Suche).
Dann kommt ein abgestorbener Bergmammutbaum und eine Dreiergruppe, die jetzt die EU-ID 4532 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4532&search=Suche) bildet. Die Bäume haben offenbar leichte Kronenschäden, verkörpern aber recht vorbildlich den hohen und schlanken Typus des Waldmammuts.
Waldige Grüße,
Wolfgang