Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Kiefernspezi am 12-September-2012, 04:20

Titel: Mistel auf UM
Beitrag von: Kiefernspezi am 12-September-2012, 04:20
Hallo,

auf einem UM konnte ich eine Mistel entdecken. Da gibt es ja verschiedene Arten. Gibt es da Erkenntnisse, ob es sich um eine Art handelt, die sonst ausschl. Nadelbäume (Kiefer/Lärche) bewächst, oder sogar eine Art, die sonst auf Laubbäumen zu finden ist?

Viele Grüße

Kiefernspezi
Titel: Re: Mistel auf UM
Beitrag von: ac-sequoia am 12-September-2012, 10:40
Das ist ja mal interessant. Misteln konnte ich vorher noch nie auf einem Mammutbaum finden.
Misteln sind doch recht spezialisiert oder? Sollte dann wohl eine Art sein, die eher auf Nadelbäumen zu finden ist. Was in diesem Fall interessant wäre, ist wie die Misteln den Winter ungeschützt in der "laubfreien" Krone überstehen.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Mistel auf UM
Beitrag von: Kiefernspezi am 12-September-2012, 11:29
Auf den Lärchen schaffen die das auch.
Ich hätte mal Detailaufnahmen machen sollen...

Viele Grüße
Titel: Re: Mistel auf UM
Beitrag von: Michael D. am 15-September-2012, 11:03
Hallo,Kiefernspezi !

Ich finde,ein wichtiges Bild ! Es zeigt,daß hier nach und nach ein Prozeß beginnt,der die Mammutbäume wieder in die "hiesige" Flora und Fauna einbindet.Es widerlegt die Leute,die behaupten,daß die MB´s hier nicht "passen" würden.

Eingebundene Grüße ! Michael
Titel: Re: Mistel auf UM
Beitrag von: Kiefernspezi am 18-September-2012, 22:59
Gibt es denn noch weitere Beispiele von Misteln auf UM´s oder anderen Mammutbäumen?

Viele Grüße