Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 09-September-2012, 20:35
-
Liebe Freunde des Mammuts am Ende der Welt,
Penn ar Bed, „Ende der Welt“ – so bezeichnen die Bretonen das Département Finistère. Auch dort gibt es Mammutbäume.
Ein Baum, den sequoias.eu vorstellt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bretagne/quimper_max_jacob.htm), ist mit Hilfe der StreetView auffindbar (http://maps.google.de/maps?q=47.994178,-4.097731&ll=47.994427,-4.098718&spn=0.000004,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.99417,-4.098562&panoid=ywgOpeHRmKbb7hI0_zC4Xw&cbp=12,96.51,,0,-3.3). Das wird die EU-ID 4513 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4513&search=Suche).
Der andere Baum, den wir von sequoias.eu übernehmen (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Bretagne/quimper_creac_h_allan.htm), ist bedeutend jünger, steht aber ebenfalls in einer öffentlichen Grünanlage. Freilich zeigt die StreetView auch einen Kronenschaden (http://maps.google.de/maps?q=48.002217,-4.095336&ll=48.002515,-4.095454&spn=0.000007,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.002472,-4.09532&panoid=2rttXH6zQWckeCl8me92ew&cbp=12,196.74,,0,-1.63). Auf jeden Fall ist das jetzt unsere EU-ID 4514 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4514&search=Suche).
Übernehmende Grüße,
Wolfgang