Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 08-September-2012, 00:01
-
Liebe Freunde des Insel-Mammuts,
Ein Bild bei Panoramio zeigt zwei stattliche Küstenmammutbäume (http://www.panoramio.com/photo/7943997) auf einer Insel in Fluss. Die StreetView zeigt sie auch mit dem Licht (http://maps.google.de/maps?q=45.654342,0.149134&ll=45.653791,0.147983&spn=0.001136,0.005681&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.653887,0.148011&panoid=QlSQWsoAomi5VpVpiZFxyg&cbp=12,64.53,,1,-7.88). Der größere wird unsere EU-ID 4481 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4481&search=Suche), der kleinere die EU-ID 4482 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4482&search=Suche).
Am nördlichen Ufer zeigt die StreetView in der Ferne noch zwei weitere Redwoods (http://maps.google.de/maps?q=45.655032,0.149976&ll=45.654946,0.148333&spn=0.001299,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.654946,0.148333&panoid=fKfqC8csvn7CHSHMSDdjVA&cbp=12,87.95,,2,-2.21). Ein Foto bei Panoramio zeigt sie in exzellenter Auflösung (http://www.panoramio.com/photo/59382902); das wird die EU-ID 4483 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4483&search=Suche).
Da möchte man gar nicht genau wisssen, wie viele der drei Kandidaten auf der anderen Seite der Brücke (http://maps.google.de/maps?q=45.655032,0.149976&ll=45.655306,0.147994&spn=0.002355,0.011362&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=45.655313,0.147839&panoid=ijmPHqXrMMnAty9_ZuRqFA&cbp=12,212.51,,0,-6.71) zur gleichen Spezies gehören. Der mittlere ist wohl ziemlich sicher eine Sequoia, links davon und ganz rechts bin ich mir nicht sicher. Hier finde ich leider auch keine weiteren Ansichten im Web.
Einen alten Bergmammutbaum in bester Lage neben der Kathedrale zeigen StreetView (http://maps.google.de/maps?q=45.649463,0.151475&ll=45.649195,0.151051&spn=0.000589,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.649196,0.151052&panoid=uBuYIyGwKoQD6LbhxBpRzA&cbp=12,46.63,,0,-13.34), sequoias.eu (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Poitou_Charentes/angouleme_hlm.htm) und manches Bild bei Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/40052643). Das ist bei uns längst die EU-ID 2710 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2710&search=Suche).
Malerische Grüße,
Wolfgang