Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 06-September-2012, 08:03

Titel: Veteranen in Orbec (Basse-Normandie)
Beitrag von: xandru am 06-September-2012, 08:03
Liebe Freunde des Villen-Mammuts,

Bisher suche ich vergeblich den Standort eines Bergmammutbaums von fast drei Metern Durchmesser, den sequoias.eu für Orbec vorstellt (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Normandie/orbec.htm).

Dabei stolpere ich über ein weitläufiges Grundstück mit gleich zwei Bäumen von etwa hundert Jahren (http://maps.google.de/maps?q=49.034235,0.384417&hl=de&ll=49.036391,0.382698&spn=0.004262,0.022724&num=1&t=h&z=16&layer=c&cbll=49.03639,0.382697&panoid=Tx1qcxt3sVzdMVrIfnNt3g&cbp=12,159.56,,2,-3.99). Die Tüte in der Nähe des Hauses wird dabei unsere EU-ID 4461 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4461&search=Suche); der etwas schüttere Baum in der Nähe der Straße wird die EU-ID 4462 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4462&search=Suche). Freilich passt in meinen Augen das Haus wie auch die Umgebung nicht zu den Bildern der französischen Kollegen.

Mit Hilfe einer historischen Ansichtskarte (http://media.notrefamille.com/cartes-postales-photos/cartes-postales-photos-Chalet-de-Launay-ORBEC-14290-4976-20070923-t6z8q3a7a2e8f6l6b8n6.jpg-1-maxi.jpg) kann ich jedoch zeigen, dass das Château de Launay der gesuchte Standort ist; die StreetView erhascht auch einen Blick auf den Baum (http://maps.google.de/maps?q=49.034742,0.374066&hl=de&ll=49.03836,0.372655&spn=0.000028,0.022724&sll=49.03343,0.374876&sspn=0.002353,0.005681&oq=orbec&t=h&z=16&layer=c&cbll=49.036343,0.372639&panoid=qOhJFcqmWSgcOis1WuDdzw&cbp=12,161.76,,1,-1.7). Das ist nun also die EU-ID 4463 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4463&search=Suche). Zum Vergleich: Dieser Baum hat in Schulterhöhe einen Durchmesser von 2,96 Metern und steht in der französischen Rangliste (http://sequoias.eu/Pages/france_gros.htm) auf Platz 18. Die Nummer 2 der deutschen Rangliste (http://mbreg.de/wiki/index.php/Die_geografische_Lage_der_dicksten_Bergmammutb%C3%A4ume_in_Deutschland) hingegen bringt es in Brusthöhe zur Zeit auf 2,95 Meter; in Schulterhöhe dürften es ungefähr zehn Zentimeter weniger sein.

Ränkende Grüße,
Wolfgang