LE GUERNO (56190)Das macht einen Durchmesser von 2,13 Metern. Damit kommt er in der europäischen Liga (http://mbreg.de/wiki/index.php/Die_geografische_Lage_der_dicksten_K%C3%BCstenmammutb%C3%A4ume_in_Europa) auf Platz 20.
Lieu-dit : Branféré
Hauteur : 27 m
Envergure : 14 m
Circonférence : 6,70 m
Âge : 100 ans
Hauteur : 30 mDas macht einen Durchmesser von 1,69 Metern.
Envergure : 12 m
Circonférence : 5,30 m
Âge : 100 ans
Hallo im Zoo von Branféré, Nun komme ich zu den Bildern der sechs Küstenmammutbäume im Schlosspark, der zur Gemeinde Le Guerno gehört. Ich beginne mit dem kleinsten Baum. Er steht ganz im Osten des Geländes, an einem Wall inmitten einer Haarnadelkurve. Offenbar wird die Landschaft hier gerade neu gestaltet. Dieser Baum ist auffällig gelblich-grün; im Register hört er jetzt auf den Namen EU-ID 7454 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7454&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7454_KM_498.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7454_KM_498.jpg) |
… Ebenfalls im Osten des Geländes steht an der Anlage für die Giraffen eine weitere junge Sequoia. Dieses auffallend schiefe Bäumchen ist vielleicht 5 Meter hoch und bildet nun unseren Eintrag EU-ID 7451 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7451&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7451_KM_397.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7451_KM_397.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=333&f=Le_Guerno_ID7452_KM_203.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7452_KM_203.jpg) | … Den Osten des alten Baumbestands ziert ein Tümpel mit einer mächtigen Sumpfzypresse. … |
… Dahinter ist am Ufer sehr gut der Küstenmammutbaum EU-ID 7452 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7452&search=Suche) zu sehen. Er ist mehrstämmig und von auffallend gelblicher Farbe. Für seine Größe wirkt die Textur ausgesprochen frisch und juvenil. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7452_KM_491.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7452_KM_491.jpg) |
… Etwas verdeckt steht dazwischen eine weitere Sequoia sempervirens – unser neuer Eintrag EU-ID 7452 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7452&search=Suche). Er ist leider kaum zu fotografieren, da er vom Weg her auf jeden Fall durch andere Koniferen verdeckt ist. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7453_KM_490.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7453_KM_490.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7436_KM_364.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7436_KM_364.jpg) | …Für die einstämmige Sequoia komme ich in nord-südlicher Richtung auf etwa 1,75 Meter Durchmesser Hier kommen also die ersten Bilder der EU-ID 7436 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7436&search=Suche). Der Weg führt wie gesagt direkt an diesem Baum vorbei; jedoch darf die Wiese nicht betreten werden. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID7436_KM_407.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID7436_KM_407.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID4484_KM_370.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID4484_KM_370.jpg) | … Der Star vor Ort ist natürlich der dreistämmige Küstenmammutbaum EU-ID 4484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4484&search=Suche). für den mehrstämmigen Mammutbaum ergeben sich etwa 2,14 in nord-südlicher Richtung und 2,19 in ost-westlicher Richtung. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID4484_KM_479.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID4484_KM_479.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID4484_KM_378.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID4484_KM_378.jpg) 10:46 | Hier kommen einige Bilder, die den Stamm der Sequoia EU-ID 4484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4484&search=Suche) von Westen zeigen. Interessant finde ich die farblichen Unterschiede zwischen den Fotos vom Vormittag und vom Nachmittag. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Le_Guerno_ID4484_KM_412.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Le_Guerno_ID4484_KM_412.jpg) 14:33 |