Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 30-August-2012, 17:58

Titel: KMs in Bordeaux (Gironde)
Beitrag von: xandru am 30-August-2012, 17:58
Liebe Freunde des öffentlichen Garten-Mammuts,

Im Jardin Public in Bordeaux zeigt sequoias.eu eine Gruppe Küstenmammutbäume (http://sequoias.eu/Pages/Locations/bordeaux_public.htm). Von der Januar-Temperatur her sind wir nur noch bei 2,5°C; Bayonne war deutlich wärmer. Und der Niederschlag ist mit guten 900 mm ebenfalls deutlich ungünstiger.

In der StreetView sind sie in der Ferne zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=44.848578,-0.577756&hl=de&ll=44.847266,-0.576089&spn=0.004028,0.000015&num=1&t=h&deg=90&z=18&layer=c&cbll=44.847268,-0.578712&panoid=yCw0kraAGwb8_UANbJZ9bA&cbp=12,36.27,,1,-4.21), aber die genaue Anzahl kann ich nicht feststellen. Auf jeden Fall waren sie bei uns bisher noch nicht im Register; jetzt bilden sie die EU-ID 4351 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4351&search=Suche).

Das Alter der Bäume kann ich überhaupt nicht schätzen. 1858 wurde der Garten zum Landschaftsgarten im englischen Stil umgestaltet. Einer der beiden Bergmammutbäume (Bild bei Wikipedia (http://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Jardinpubdxjulbzh.JPG)) könnte seinem Erscheinungsbild durchaus aus dieser Zeit stammen.

Die Stadt hat unter arbres.bordeaux.fr sogar einen Baumführer ins Netz gestellt. Leichte Zweifel sind aber angebracht, da dort zu diesem Baum steht:
Zitat
Sequoiadendron giganteum
Séquoia de Californie
Age: 161 - 241 ans, Hauteur: 30 m
Origine : Amérique du Nord
Gehen wir von 2012 aus, soll der Baum spätestens 1851 und frühestens 1771 gepflanzt worden sein…

Landschaftliche Grüße,
Wolfgang

PS: Weiterer KM-Verdacht besteht im Parc Bordelais bei folgenden Ansichten:Der Baumkatalog bestätigt diese vier Standorte; er nennt aber auch kleinste Bäume und möglicherweise zählt er mehrstämmige Exemplare mehrfach. Daher gebe ich die Zahlen nach den Luftbildern an.
Titel: Re: KMs in Bordeaux (Gironde)
Beitrag von: xandru am 30-August-2012, 19:02
Hallo nochmal,

Über die StreetView-Eingabe „bordeaux jardin“ bin ich eben zufällig auf einen versteckten Veteranen in einem Hinterhof (http://maps.google.de/maps?q=44.827722,-0.580473&hl=de&ll=44.827317,-0.580246&spn=0.000002,0.00142&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=44.827262,-0.580199&panoid=t1tOTyc_cmpIMx7DPcFdOA&cbp=12,352.52,,0,-13.85) gestoßen, der bei den Franzosen noch unbekannt ist. Das wird die EU-ID 4356 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4356&search=Suche).

Versteckte Grüße,
Wolfgang