Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 24-August-2012, 15:11

Titel: BMs in Châlus (Haute-Vienne)
Beitrag von: xandru am 24-August-2012, 15:11
Liebe Freunde des Erst-Mammuts,

Zitat
Ach ja, wurde der dickste Sequoiadendron giganteum von Frankreich noch nicht gemeldet?:-) Steht im Ort Châlus Haute-Vienne, Distrikt Limousin… Höhe: 42 m Stammumfang 1 m über Boden: 13.30 m!!! :o ;) :) Das Alter des Baums ist nicht bekannt, ich gehe aber von Pflanzjahr 1870 aus…
(Lukas, November 2008 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2424.msg24492#msg24492))

Es ist auf jeden Fall einer der zehn dicksten Bergmammutbäume Europas, und er ist längst gemeldet als EU-ID 730 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=730&search=Suche) in Châlus (Haute-Vienne). Daher verdient er einen eigenen Thread.

In der Frankreich-Liste (http://mbreg.de/wiki/index.php/Die_geografische_Lage_der_dicksten_Bergmammutb%C3%A4ume_in_Frankreich) steht im Augenblick an erster Stelle die EU-ID 1374 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1374&search=Suche) in 68500 Guebwiller mit 3,82 Meter in unbekannter Höhe. Der Baum hat zwar einen mächtigen Burl, geht aber ab einer Höhe von 1,50 recht unspektakulär weiter (zumal an Hang die Brusthöhe schwer zu bestimmen ist); daher ist er in dieser Liste eigentlich ein Fremdkörper  :o

Der zweite Baum der Liste ist die EU-ID 1709 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1709&search=Suche) in 45450 Donnery. Leider ist die Herkunft des Durchmessers bei uns nicht überprüfbar; nicht einmal der Standort ist sicher :(

Insofern hat Lukas wohl Recht mit der Nummer Eins. Hier ist der Baum in der Totale zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=45.652989,0.97407&hl=de&ll=45.653333,0.97486&spn=0.001132,0.005681&sll=45.652989,0.97407&sspn=0.319177,0.727158&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.653334,0.974861&panoid=xwhGnUnkjqJiDEvlpHAxKQ&cbp=12,249.73,,0,-9.35), hier der Stamm (http://www.panoramio.com/photo/29822245) und hier werden die Proportionen klar (http://www.panoramio.com/photo/29822208) :)

Titel: Re: BMs in Châlus (Haute-Vienne)
Beitrag von: xandru am 24-August-2012, 15:15


Doch im Ort hält der Trend zum Zweit-Mammut an ;)

Dieser ist ein normaler Vorgartenmammut (http://maps.google.de/maps?q=45.652088,0.983314&hl=de&ll=45.651582,0.983378&spn=0.002494,0.005681&sll=45.652088,0.983314&sspn=0.319182,0.727158&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.651582,0.983378&panoid=nYDuV_50AZXHHTvSNeDiEg&cbp=12,18.72,,0,-4.42). Bei sequoias.eu erscheint er lediglich in der Liste (http://sequoias.eu/Pages/Geo/limousin.htm#3), ohne eigenes Bild. Aber er ist da und verdient daher die Meldung als EU-ID 4269 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4269&search=Suche).

Normale Grüße,
Wolfgang