(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/DSCN2583.jpg) | Liebe Freunde des sehenswerten Mammuts, Einen sehr anständigen Bergmammutbaum (http://maps.google.de/maps?q=47.35314,8.562126&ll=47.352691,8.562376&spn=0.000004,0.00284&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.352825,8.562265&panoid=ta2maUwkbX9eNdclWy1MgA&cbp=12,6.84,,0,-1.95) zeigt die StreetView in der Zollikerstrasse; auch das Luftbild von bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rwrymhhqd6c6&lvl=19.23&dir=4.35&sty=b&where1=47%2C35314%208%2C562126&form=LMLTCC) zeigt ihn. Bisher haben wir für die Zollikerstrasse nur zwei BM-Meldungen:
Oberhalb des Gebäudes könnte ein weiterer BM stehen, aber das wird mir online nicht eindeutig klar. Unklare Grüße, Wolfgang PS: Die EU-ID 455 könnte am Eingang zum Botanischen Garten stehen; das ergibt auch Sinn, wenn Lutz anschließend diesen Garten besucht hat. Die Ansicht bei bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rwspzkhqcyhn&lvl=19.19&dir=185.93&sty=b&where1=47%2C358008%208%2C55891&form=LMLTCC) sowie die Schrägsicht bei Google (http://maps.google.de/maps?q=47.358008,8.55891&ll=47.358253,8.558929&spn=0.001673,0.00284&num=1&t=k°=180&z=19) passen zu dem oben gezeigten Bild. In der StreetView ist es jedenfalls ein sehr klarer BM (http://maps.google.de/maps?q=47.358008,8.55891&ll=47.357979,8.559109&spn=0.001673,0.00284&num=1&t=k°=180&z=19&layer=c&cbll=47.358229,8.558894&panoid=nuHSQziG_njkCLE6oKiAOw&cbp=12,177.24,,0,-21.37) von geschätzten 32 bis 35 Metern Höhe. Können wir den ebenfalls geo-punkt-mäßig „einlochen“? | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/DSCN2584.jpg) |