Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Lukas Wieser am 06-März-2009, 21:09
-
BM Gerbestr., Wädenswil
06.03.2009 Gerbestr., 8820 Wädenswil.Kt.ZH. 420m ü.M. Pflanzjahr:ca1880. Höhe:38m. Stammumfang 1.30m über Boden:5.88m. Am Montag 9März 2009 soll dieser einst mächtige Baum gefällt werden!:-(:-@;-( Seit 2 Wochen versuche ich das per Telefon+Brief zu verhindern!:-@ Es heißt der BM wird aus Sicherheitsgründen gefällt weil diverse Äste zurücksterben... Begründet wird das Zurücksterben damit, daß der BM zu wenig Platz hat, die Wahrheit ist, daß man unter dem Platz vor dem Baum ein 4m tiefes Wasserrückhalte-becken gebaut hat!:-@ Das hat den Baum viele Saugwurzeln gekostet, und genau auf dieser Seite lichtet sich seine Krone... Pflegemassnahmen hat man keine durchgeführt, auch in den extremen Jahren 2003+2006 nicht!:-@;-( Ich kenne diesen BM seit Kindheit und erinnere mich wie er früher ausgesehen hat-so was tut mir in der Seele weh... LG Lukas.
-
die letzen Bilder des Baums?
-
BM Florhofstr., 8820 Wädenswil. Höhe:35m. Stammumfang über Boden:12.10m. Stammumfang 1m über Boden:7.70m. Stammumfang 1.30m über Boden:7.17m. BHD:2.28m. Stammumfang 2m über Boden:6.77m. Stammumfang in 10m Höhe:ca5m. Wegen der Nähe zum Haus wurde dieser Baum früh aufgeastet und ist deshalb nicht so abholzig wie Andere!:-) Eher dünne Rinde, dicke Äste die an den Enden senkrecht nach Oben gebogen sind!:-) Wunderschöner, vitaler, wuchtiger BM!:-) LG Lukas.
-
......
-
Mammutbaum an der Wädenswiler Gerbestrasse wird am http://www.google.ch/gwt/n?q=F%C3%A4llung+Mammutbaum+W%C3%A4denswil&hl=de&ei=WxSnSZC4MYzuwAHr9MOgAw&source=m&sa=X&oi=blended&ct=res&cd=5&rd=1&u=http%3A%2F%2Fmobil.tagi.ch%2Fzurich_full.jsp%3Flist%3D14965111%2C11418687%2C16546453%2C17135095%2C16337652%2C21022328%2C22223754%2C23159889%2C23517997%26content_id%3D11418687
-
Hallo Wolfgang!:-) Habe leider schlechte News, habe Gestern (08.03.2009) wegen dem Mammutbaum/ Gerbestr./ Wädenswil über eine halbe Stunde mit Christian Huber, dem Vorsitzenden der Baukommission Wädenswil telefoniert um die Fällung zu verhindern, doch leider meinte Herr Huber er sei eben erst von den Ferien zurück und es sei schon zu spät um alles abzublasen!;-(:-@ Herr Huber hat meinen Brief abwesenheits-bedingt gar noch nicht lesen können, und so bleibt nur die leise Hoffnung daß sein Stellvertreter dies getan hat und die Fällaktion abgesagt hat!:-( *traurig* Im Brief habe ich verlangt, daß die Fällung abgesagt wird, und der Stadt Wädenswil Pflegemassnahmen aufgelistet damit sich der Baum erholt+die Verkehrssicherheit sichergestellt ist... Habe auch gratis angeboten, den Baum für die Stadt im Auge zu behalten und falls nötig Massnahmen einzuleiten... Fahre heute in Wädenswil vorbei und rechne mit dem Schlimmsten!:-( LG Lukas.
Ps: Herr Huber fand es schade, daß man bei der Stadt Wädenswil nichts von einem Mammutbaumforum gewusst hat, sonst hätte man jemanden von uns in die Entscheidfindung miteinbezogen!:-( Herr Huber äusserte die Idee, das Forum bei so vielen Gemeinden mit Mammutbäumen wie möglich bekannt zu machen, sodaß man unser Wissen rechtzeitig in die Pflege etc miteinbeziehen kann-recht hat er in diesem Punkt!:-) Er hat jetzt auch meine Anregungen aufgenommen am riesigen Mammutbaum Florhofstr.3 einen Blitzableiter montieren zu lassen, und im Stadt-Park in der Nähe einen jungen Mammutbaum zu pflanzen!:-) Habe ihm angeboten, der Stadt einen kleinen Ersatz-BM zu schenken!:-) So gesehen war mein Gespräch von Gestern trotzdem ein Erfolg, bin gespannt ob was daraus wird... LG Lukas.
09.03.2009 Hallo Wolfgang, wie Du siehst, der BM-Riese von Wädenswil/ Gerbestrasse ist heute Morgen von einer Spezialfirma (mit Pneukran) gefällt worden!;-(:-@ *traurig* Der Stamm war zu 95% gesund, im Zentrum die üblichen Wind-+Schwundrisse, nur die innersten Zentimeter waren etwas spröde... 8.5m über Boden hatte der Baum einen Durchmesser von 1.20m... Ich habe für Dich/Euch noch ca40 grüne Zapfen mit ca8000 Samen sichern können!:-) Zudem habe ich die Visitenkarte des Künstlers, der das Holz bekommt, er ist bereit Forumsmitgliedern ein paar Stammscheiben abzugeben!:-) Wer Interesse hat, bitte melden... LG Lukas
-
hallo Lukas! Ich benötige unbedingt eine Baumscheibe! :P, könntest du für mich eine schöne große Scheibe reservieren? Das wäre genial!! Das Teil muß allerdings irgendwie in meinen Golf Variant passen.....
Gieriger Gruß aus Gaukönigshofen
Wayne
-
Hallo Wolfgang!:-) Okay, ich werde mich um eine Stammscheibe des Wädenswiler-BM kümmern, kann etwas dauern!:-) Wären 1.20m Durchmesser aus 8.5m Höhe genug groß?;-) Dicker werden sie schnell unproportional schwerer!;-) Ähm, da müßten noch viel mehr Bilder der BM/Horgen/ Hirsacher+Daten+ die persönliche Geschichte dazu bei Dir angekommen sein, auch von der Fährenanlage+von der Fällung fehlen je 2 Bilder... LG+gute Nacht!:-) Lukas.
-
An Michael D. Hallo Michael!:-) Ich werde schauen, was ich tun kann, wieviel Durchmesser soll die Stamm-Scheibe denn haben?:-) Herr Huber steht Neupflanzungen offen gegenüber, entscheiden muß das aber die Naturkommission der Stadt Wädenswil!:-) LG Lukas.
-
Hier an der Gerbestr. Wädenswil stand bis Montag 09.03.2009, leider wurde sogar der Wurzelstock entfernt!:-( Wollte ein Bild machen und die Jahrringe genau zählen!:-( Schei...benkleister... LG Lukas.
-
UM Stadt-Park Rosenmatt, 8820 Wädenswil.Kt.ZH. Höhe:25m. BHU:3.33m. Pflanzjahr:ca1960. Schöner, vitaler UM, am Boden liegen tausende Zäpfchen wohin das Auge reicht!:-) LG Lukas.
-
14.04.2009. BM Eintrachtstrasse Wädenswil.Kt.ZH. 420m ü.M. LG Lukas.
BM Wädenswil, Pflanzjahr:ca1880. Höhe:ca38m. Wunderschöner, vitaler BM inmitten einer Siedlung!:-) LG Lukas.
BM Eintrachtstrasse, 8820 Wädenswil.Kt.ZH. Pflanzjahr:um 1880. Höhe:ca38m. BHU:geschätzte 7m. (privat :-() Dieser wunderschöne Riese stand früher in einem Park inmitten von gewaltigen Buchen, darum steht er etwas schief+auf einer Seite fehlen bis in halbe Höhe die Äste!:-) Bitte Baum im EU-Register eintragen, danke!:-) LG Lukas.
-
Hallo Lukas,
ein beeindruckender Riese. Sehr löblich, dass man den als einzigen (?) Parkbaum stehengelassen hat!
LG Micha
-
Hallo,Lukas !
Sehr schönes Exemplar ! Für das Alter noch eine erstaunlich dichte,gleichmäßige Krone,klasse !
Viele Grüße ! Michael :)
-
Hallo Michael!:-) Ja, der BM Riese wurde als einziger Baum stehen gelassen, zum Glück!:-) Ein Anwohner erzählte mir, daß es dem BM sichtlich besser gehe seit die riesigen Buchen nicht mehr sind!:-) Fairerweise muß man sagen, daß es nicht geplant war, alle Buchen zu fällen, als die Erste wegen Krankheit weg mußte, bekamen die anderen Sonnenbrand, und innerhalb von 2-3 Jahren gingen diese ebenfalls ein!:-( Buchen gehen oft an Sonnenbrand ein, wenn sie plötzlich alleine dastehen, oder wenn Kronenteile wegbrechen und die Sonne ungehindert auf Stamm+Äste brennt... Man müßte Stamm+Äste mit Schilfmatten schützen bis wieder ausreichend Schatten da ist!:-) LG Lukas.
An Michael D.: Hallo Michael!:-) Ja, im oberen Kronenbereich ist dieser Gigant wunderschön gleichmässig und dicht!:-) Wäre er immer allein da gestanden wäre er wohl noch viel grösser!:-) Die Buchen-Riesen haben ihn sicher mehrere Meter an Umfang gekostet und auch mehrere Meter an Höhe... LG Lukas.
-
08.01.2010. Monster-BM Park "Vordere Au", Halbinsel Au, Au Kt.ZH am See, 408m über Meer. Pflanzjahr:1900 (!), Stammumfang 1m über Boden:10.35m (!), BHU:9.28m (!), BHD:2.95m (!), Höhe:39.50m (!), Kronendurchmesser:20.10m (!), rotbraune Rinde bis ca30cm (!) dick, viele dicke Äste/dickster Ast ca6m ü.B. Richtung Süden am Ansatz ca35cm dick und 10-12m lang. Äste z.T.bis zum Boden, steht auf einem gewaltigen selbst gebildeten "Wurzelhügel", Zapfen ungewöhnlich klein+fast gleich dick wie lang, dieser Baum dürfte wohl von einem südlichen Grove abstammen.
-
08.01.2010. BM-Gigant Haus "Nagelfluh", Halbinsel Au, Au Kt.Zürich 415m über Meer. Pflanzjahr:ca1880, Höhe:ca35m, BHU:ca7m, BHD:ca2.25m. Umzäuntes Privatanwesen, Zutritt verboten, keine Vermessung möglich.
-
21.01.2010 1 BM auf dem Spielplatz an der Luftstrasse in Wädenswil Kt.ZH, 415m ü.Meer!:-) Höhe:ca30m, BHD:ca2m!:-) Dieser BM hat harte Zeiten hinter sich, am 26.Dezember 1999 verlor er beim Jahrhundertorkan Lothar die obersten ca7m, und am Stamm (Basis) klafft Richtung Süden eine riesige Wunde-> wohl durch einen Blitzschlag oder ein Feuer verursacht!:-) Auf jeden Fall ist die Wunde am Heilen, Jahr für Jahr überwallt das Kambium wieder ein Stück, und so ist die Wunde bereits ein Stück kleiner als bei meinem letzten Besuch im Januar 1998!:-) Durch die Wunde mißt der Stammfuss über Boden von Nord nach Süd "nur" ca2m Durchmesser, von West nach Ost aber über 3m!:-) LG Lukas
-
Hallo,
Lutz hat beim Schloss Wädenswil unter der EU-ID 347 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=347&search=Suche) zwei Veteranen gemeldet. Einer davon ist in Google Maps in der Schrägsicht zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=47.222947,8.676155&ll=47.223053,8.676493&spn=0.001667,0.00284&num=1&t=h&z=19); auch Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/1860953) zeigt ihn. Unklar ist mir, ob hier zwei Bäume eng zusammen stehen oder ob der zweite Baum in einem anderen Teil der Anlage steht.
Der am Anfang dieses Threads gezeigte Baum EU-ID 837 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=837&search=Suche) in der Florhofstaße steht bei 47.230341,8.67133.
Der „BM auf dem Spielplatz an der Luftstrasse in Wädenswil“ ist zwar unsere EU-ID 1267 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1267&search=Suche). Aber den Standort kann ich nicht nachweisen. Möglicherweise steht er auf dieser Grünfläche (http://maps.google.de/maps?q=47.226662,8.676335&ll=47.226577,8.676418&spn=0.000964,0.001227&num=1&t=k°=90&z=20). Auch das amtliche Luftbild (http://map.geo.admin.ch/?Y=693740.66194174&X=231367.63819526&zoom=13&bgOpacity=0&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&lang=de) ist leider nicht deutlicher.
Der „UM Stadt-Park Rosenmatt“ steht seit langem als EU-ID 880 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=880&search=Suche) im Register. Aber erst seit heute hat er Koordinaten. In der StreetView ist er ganz gut zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=47.228246,8.674189&hl=de&ll=47.228046,8.675256&spn=0.001515,0.005681&sll=47.226577,8.676418&sspn=0.000964,0.001227&t=k&z=18&layer=c&cbll=47.228219,8.675085&panoid=gSXAoVepB-_N7ZokWRZOlg&cbp=12,283.11,,1,-9.82).
Der BM in der Eintrachtstrasse schließlich hat die EU-ID 883 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=883&search=Suche); inzwischen ist er auch geografisch auf den Punkt gebracht. Die gewaltige Höhe ist in der StreetView zu sehen (http://maps.google.de/maps?q=47.227383,8.674575&hl=de&ll=47.228599,8.674816&spn=0.00001,0.005681&sll=47.317436,8.583841&sspn=0.004735,0.011362&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.22846,8.674912&panoid=YogjJXgkFPaqm1fp-05nIw&cbp=12,201.61,,1,-8.67).
Punktuelle Grüße,
Wolfgang