Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 10-August-2012, 12:30
-
Liebe Freunde des ungewissen Mammuts,
In einem PDF (http://krapooarboricole.files.wordpress.com/2010/10/arbres-remarquables-deux-sc3a8vres.pdf) finde ich einen Verweis auf Küstenmammutbäume. Die Angaben für einen BM in La Forêt-sur-Sèvre können nicht richtig sein:150 - Séquioa géant
Nom latin : Sequoiadendron giganteum
Commune : LA FORET SUR SEVRE
Hauteur : 40m
Age estimé : 200a
Den abgebildeten Bergmammutbaum finde ich freilich nicht.
Ein Blick in den Ort zeigt mir aber eine extrem verdächtige Krone (http://maps.google.de/maps?q=La+For%C3%AAt-sur-S%C3%A8vre,+Frankreich&hl=de&ie=UTF8&ll=46.772055,-0.652174&spn=0.002146,0.011362&sll=46.611825,-0.419841&sspn=0.002384,0.005681&oq=la+f&t=h&hnear=La+For%C3%AAt-sur-S%C3%A8vre,+Deux-S%C3%A8vres,+Poitou-Charentes,+Frankreich&z=17&layer=c&cbll=46.772058,-0.652169&panoid=VP2MsGSrSwexrsPlZDaVJQ&cbp=12,103.5,,2,-5.89). Für eine Meldung genügt es freilich nicht.
Meldungslose Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
Für eine Meldung genügt es freilich nicht.
Denke ich auch. Fährt man näher ran, löst sich der verblüffende Schein-KM in mehrere "Fremdkoniferen" auf.
http://goo.gl/maps/5LFPX
LG Micha
-
Der 200jährige BM? ;)
http://goo.gl/maps/TD2Ex
-
Hallo Michael,
Danke :)
Er sieht wirklich beeindruckend (http://maps.google.de/maps?q=46.764431,-0.650731&hl=de&ll=46.764865,-0.652211&spn=0.000536,0.00284&sll=46.763457,-0.650843&sspn=0.004726,0.011362&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.764689,-0.65231&panoid=HCU-3wk5eX5JO_5rfkaEyw&cbp=12,114.93,,1,-4.76) aus. Ich habe ihn gleich gemeldet als EU-ID 4157 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4157&search=Suche).
Das ist ein echter Charakterbaum. Dem Habitus nach schätze ich ihn auf die frühe Zeit, also 1856 bis 1860. Es ist deiner.
Frühe Grüße,
Wolfgang
edit: Titel des Threads korrigiert – wolf
-
Hallo Wolfgang,
Es ist deiner.
Merci! Die Villa auch? :)
LG Micha