Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 04-Mai-2007, 22:48

Titel: Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: Sischuwa am 04-Mai-2007, 22:48
Juhuuu,da bin ich schon wieder...
Wir waren  am dienstag im Bot. Garten in Augsburg...und was gibts dort...natüüüürlich...Mammuts
1 UM (1. Bild) und
2 BMs ( 2 und 3.Bild)
das letzte Bild ist die gruppe aus der Entfernung ( wer hätts denkt !!!)

wir warten weiter... ::)auf Regen... ::)

der Thilo wars

(http://[img][img][img])[/img][/img][/img]

Titel: Re: Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: liluz am 19-Mai-2007, 10:59
Hallo Thilo,

vielen Dank für diese Meldungen aus Augsburg (nebenbei bemerkt ist es Standort Nr. 100 für Bayern ...)

http://mbr.liluz.de - Bayern - Augsburg - IDs 2762 ... 2764

Das Gruppenfoto mit Teich lädt übrigens sehr zum Besuch des Bot. Gartens ein!

Beste Grüsse,
Lutz
Titel: Re: Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: Sischuwa am 19-Mai-2007, 22:43
Hi,Lutz
Das mit dem Teich und dem Park stimmt schon...alles in allem ein sehr schöner Bot. Garten...
Wir sind hauptsächlich wegen des tollen Japangartens hingefahren...sehr sehenswert!!!

grüßle vom Thilo
Titel: Re:Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: xandru am 09-November-2010, 21:33
Hallo Thilo,

Am 1. November waren wir mal wieder in Augsburg – die neue Katta-Anlage anschauen. Dabei ist es dann auch geblieben, denn die Tierchen haben sich nicht blicken lassen.

Also haben wir noch den Botanischen Garten besichtigt. Hier also die drei dort vorhandenen Mammutbäume in der gleichen Reihenfolge wie bei dir:

Der UM mit der ID 2762 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2762&search=Suche) steht etwas abseits westlich des nach Norden verlaufenden Hauptwegs. Der Besuch war nicht geplant, deshalb waren wir ohne Maßband unterwegs. Der Baum ist sicher kein Rekord-Baum, aber der Stamm-Durchmesser ist auf jeden Fall ganz stattlich.

Neben dem UM, jedoch unmittelbar am Weg, steht der BM mit der ID 2763 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2763&search=Suche).

Weiter nach Norden zweigt zuerst ein Weg nach Osten ab, dann führt der Weg über ein Brückchen. Rechts – an der Mündung des Bächleins in den See – steht eine Sumpfzypresse mit kleinen Atemknien. Links – hinter dem BM verborgen – steht der dritte Mammutbaum.


Titel: Re:Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: Sischuwa am 09-November-2010, 21:41
Hi Wolfgang

...so dick hab ich den UM gar nimmer in Erinnerung

tolle Bilder
Titel: Re:Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: xandru am 09-November-2010, 22:19


Vom abgezweigten Weg aus ist dieser dritte Mammutbaum, ID 2764 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2764&search=Suche) hinter der Brücke ganz gut zu sehen.

Das letzte Bild zeigt das Ensemble quer über den See.

Herbstliche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: RalfS am 10-November-2010, 07:34
Hallo Wolfgang

Wasser und Meta paßt gerade im Herbst sehr schön zusammen.

@Thilo
hast du das Sternzeichen gewechselt? :D

Grüße

Ralf
Titel: Re:Mammuts im Bot. Garten Augsburg
Beitrag von: Sischuwa am 10-November-2010, 11:22
Zitat
hast du das Sternzeichen gewechselt?
...Nein, meines findet man nicht an jeder Ecke.. ;)