Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Juli-2012, 19:56

Titel: Mammutbäume in Madrid
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2012, 19:56
Liebe Freunde der Secuoya Real,

In der spanischen Königsstadt habe wir einige Einträge im Register, die noch nicht auf den GPS-Punkt gebracht sind oder mit weiterem Material unterfüttert. Insbesondere im Parque del Oeste wimmelt es offenbar von stattlichen Bergmammuts.

Zwei Exemplare hat Micha für den Park gemeldet, die ich mal mit einem gut sichtbaren Pärchen an der Hauptstraße identifiziert und separiert habe:Dort im Bereich stehen recht viele Bergmammuts, von denen sich einige auch in der StreetView verifizieren lassen. Möglicherweise habe ich also nicht genau das Pärchen getroffen, das Michael gemeint hatte. Aber vielleicht lässt sich das mit den heutigen Mitteln leichter klären als damals.

Titel: Re: Mammutbäume in Madrid
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2012, 20:09


Bergseitig konnte ich jedenfalls drei weitere Bäume lokalisieren:Fernab der StreetView – auch bergab – dürfte noch einiges mehr stehen.

Für eine Schätzung des Alters reicht die Qualität der Ansicht nicht. Möglicherweise sorgen die nur 430 mm Jahresniederschlag für ein gebremstes Wachstum, denn der Habitus könnte bei einigen schon in Richtung 18xx deuten.

Vielleicht schafft es ja jemand, einige der anderen unkoordinierten Madrid-Meldungen (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=Spain&q=madrid&search=Suche) auf den Geo-Punkt zu bringen.

Hoffende Grüße,
Wolfgang